Hallo liebe Leser,
Ich bin noch Zuhause in Modiin und genieße meine Urlaubstage . Daher habe ich es gestern nicht geschafft, etwas zu schreiben . Ein großer Teil der Israelis befindet sich wie ich im Urlaub , Sukkot . Morgen Abend feiern wir das Ende von Sukkot mit dem Tag der “Simchat Torah” , der letzte Feiertag der sogenannten “Tishrei Feiertage”, wir befinden uns im Monat Tishrei des jüdischen Kalenders. Simchat Torah ist das Fest der Torah , morgen Abend werden nach dem Gottesdienst , die Torahrollen aus der Synagoge genommen und die Menschen feiern die Torah mit Umzügen auf den Straßen , begleitet von fröhlichen Gesängen.
Heute findet in Jerusalem der traditionelle “Jerusalem Lauf” statt. Mehrere tausend Menschen aus der ganzen Welt laufen zusammen durch die Straßen Jerusalems als Zeichen ihrer Unterstützung und Liebe zu Jerusalem und Israel. Da werden Fahnen geschwungen, Lieder gesungen , eine sehr nette Geste .
Ich werde am Freitag dann wieder nach Jerusalem zur Arbeit fahren, die Schule beginnt allerdings erst am Sonntag.
In den Nachrichten werden von mehreren Zwischenfällen in Jerusalem berichtet. 40% der Wagons der Jerusalemer Strassenbahn sind beschädigt , fast jeden Tag kommt es zum Bewurf von Steinen und in einigen Fällen auch von Molotowcocktails. Davon wird im Ausland so gut wie gar nicht berichtet. Der Bewurf von Steinen auf israelische Autos in arabischen Stadtvierteln und in deren Nähe ist ein großes Problem . Auch auf dem Tempelberg kam es in den letzten Tagen zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Steine und Molotowcocktails werfenden Arabern.
Ich kann nur hoffen, dass sich die Lage bald wieder beruhigt.
So langsam beginne ich auch , an meinen Flug nach Deutschland zu denken . In ca. 3 Wochen werde ich meine Heimatstadt Oldenburg besuchen. Ich werde dieses Jahr zum ersten Mal bei dem sogenannten “Erinnerungsgang” teilnehmen, der an die Verhaftung der jüdischen oldenburger Bürger und deren Marsch durch die Stadt ins Gefängnis erinnern soll . Am Tag davor wird es in der jüdischen Gemeinde zu Oldenburg und in einer in der Nähe liegenden Kirche einen Gottesdienst geben und am Ende öffnet die jüdische Gemeinde ihre Tür und empfängt die christlichen Mitbürger im Gemeindehaus . Ich finde,dass das eine sehr schöne Sache ist.
Das soll es erst einmal gewesen sein. Ich wünsche euch einen schönen Dienstag .
Shalom aus Israel !
Kategorien:Allgemein
Kommentar verfassen