Zum ersten Mal wurde eine seltene Mittelmeer-Mönchsrobbe, eine der am stärksten bedrohten Meeressäugerarten, in Israel gesichtet.
Das Magazin
IDF: Künstliche Intelligenz im Krieg gegen den Feind
Ein KI-Forscher der IDF-Abteilung für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) über die neue-alte und wunderbare Welt der künstlichen Intelligenz.
Jüdische Jugendliche aus Deutschland zu Kulturbesuch in Israel
Zweihundert jüdische Jugendliche sind letzte Woche aus Deutschland in Israel eingetroffen, um an den Feierlichkeiten zum 75. Unabhängigkeitstag des Landes teilzunehmen.
Das IDF-Programm “Special in Uniform” gibt behinderten Israelis eine Chance zu dienen
Das Programm “Special in Uniform” (Besonders in Uniform), der israelischen Armee (IDF) bietet Menschen mit Entwicklungsstörungen, im Militär zu dienen.
Nie zu spät: 101-jähriger Einwanderer feiert Erhalt der israelischen Staatsbürgerschaft
Nicht viele Menschen haben die Möglichkeit, ein dramatisches neues Kapitel in ihrem Leben zu schreiben, nachdem sie 100 Jahre alt geworden sind.
Israelisch-amerikanische Studie identifiziert Gene zur Verbesserung der Dürreresistenz von Weizen
Eine neue israelisch-amerikanische Studie hat Gene in Weizen identifiziert, die die Dürreresistenz der Pflanze verbessern können.
Vom BDS-Aktivisten zu einem Brückenbauer zwischen Israel und dem Rest der Welt
Südafrikanischer Aktivist ändert sein Leben drastisch, nachdem er in Israel keine “schwarzen” Toiletten gefunden hat.
8 Tipps für eine glückliche Beziehung – von der Gründung einer Familie in den 60er Jahren bis heute
Zum heutigen Valentinstag, dem Tag der Liebe, erzählen Judith und Naftali. wie ihre Liebe seit mehr als 60 Jahren erhalten blieb.
UN-Welttourismusorganisation würdigt israelisches Start-up
Ein israelisches Start-up-Unternehmen, das Familien auf der ganzen Welt miteinander verbindet, wurde von der UN-Welttourismusorganisation (UNWTO) für seine Innovation ausgezeichnet.
Blicke aus dem All – 25 Jahre Satelliteneinheit der IDF
Zu Ehren des 25. Geburtstags der 9900-Satelliteneinheit wurde uns gezeigt, wie sich diese Einheit im Laufe der Jahre entwickelt hat und was uns in der Zukunft erwartet – dazu gab es einen besonderen Blick von oben.
Israelische Forscher: Gehirnaktivität kann politische Orientierung vorhersagen
Die politische Orientierung zwischen rechts und links kann durch Unterschiede in der Gehirnaktivität vorhergesagt werden.
Israelischer Roboter lernt riechen
Ein technologischer Durchbruch in Israel ermöglicht es Forschern, Robotern beizubringen, Gerüche zu erkennen und zu identifizieren.