Bericht aus Jerusalem

Bericht-aus-Jerusalem.jpg

Hallo liebe Leser ,

ich wollte nur mal ein Lebenszeichen von mir geben. Ich bin momentan etwas gestresst und finde nicht die Zeit, etwas in Ruhe zu schreiben. Aber das wird schon wieder kommen. Ich habe arbeitsmässig zur Zeit mehr zu tun als sonst,so ist das wahrscheinlich mit Arbeitsplätzen, die bald schliessen wollen, naja.

Das Wetter ist ganz ok, die Sonne hat sich durchgekämpft nachdem es in der letzen Woche doch sehr sehr winterlich war. Vom Schnee hier in Jerusalem ist kaum noch etwas zu sehen. WP_20150222_13_46_02_Pro

Schnee von gestern – Ausser diesem Schneeberg ist in der Stadt fast nichts mehr vom Schnee zu sehen, der am letzten Freitag hier lag.

Ansonsten nähern wir uns langsam aber sicher den Wahlen. Netanjahu hat zur Zeit mit dem Bericht des Staatskontrolleurs über zu hohe Ausgaben in seinem Amtssitz und in seiner privaten Villa zu tun. Ein ehemaliger Angestellter, eine Art Hausmeister und quasi ein “Mädchen für alles” , hat Aussagen gemacht über seine Zeit . Er wurde zum Beispiel geschickt, Medikamente zu kaufen , Nasentropfen, er hat es von seinem Geld bezahlt und es später nicht wieder bekommen. Er hätte viele solcher Begebenheiten gegeben, wo er Dinge aus seiner Tasche bezahlen musste. Netanjahu wird vorgeworfen , viel zu viel Geld für Essen ausgegeben zu haben , auf kosten des Steuerzahlers. Auch wird ihm vorgeworfen , Arbeiter an Shabbats und Feiertagen beschäftigt zu haben. Kurz gesagt, gerade vor den Wahlen ist so eine Affäre das letzte , was Netanjahu gebrauchen kann. Allerdings hat sich sein Stand letzten Umfragen zufolge nicht verschlechtert durch diese Sache. Aber in wie weit man sich auf Umfragen verlassen kann, wir werden es sehen am 17.März.

Gestern wurde in der Nähe des jerusalemer Rathauses ein jüdisch orthodoxer junger Mann von einem Palästinenser niedergestochen. Zur selben Zeit war gerade der Bürgermeister Nir Barakat mit seinem persönlichen Leibwächter in unmitelbarer Nähe des Geschehens. Leibwächter und Bürgermeister rannten auf den Attentäter zu, der Leibwächter konnte ihn überwältigen und zusammen mit dem Bürgermeister hielten sie ihn fest bis die Sicherheitskräfte kamen , um den Täter festzunehmen. Der orthodoxe Mann wurde zum Glück nur leicht im Bauch verletzt, so dass es diesmal gut ausging und der Bürgermeister von Jerusalem heute als Held gefeiert wird.

 

Gestern gab es das Finale im Basketball Pokal zwischen Hapoel Jerusalem und Macabi Tel Aviv. Es wurde zu ersten Mal in Jerusalem gespielt, in der neuen Arena vor 11000 Zuschauern. Im dritten Viertel ist Jerusalem eingebrochen, so dass es am Ende 94:76 für Tel Aviv ausging und sie damit den Pokal zum 42. Male hochheben konnten.

 

So, dass soll es erstmal gewesen sein. Ich wünsche euch einen angenehmen Tag.

 

Shalom aus Jerusalem !

 



Kategorien:Aktuelles, Der Blog

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: