Hallo liebe Leser,
Heute ist ein wunderschöner Morgen hier in Modiin. Angenehme frische und kühle Luft und blauer Himmel , so mag ich es. fast so wie in Deutschland manchmal. Gut, dass der Sommer hinter uns liegt . Morgen beginnen bei uns die “Sukkot-Ferien” , gleichzustellen mit den Herbstferien in Deutschland. 12 Tage Schulferien , das bedeutet auch, 12 Tage keine Verkehrsstaus auf den Straßen . Über Sukkot habe ich ja schon ein wenig geschrieben , ich werde später noch einmal auf die vorstehenden Feiertage eingehen .
Heute möchte ich euch über ein anderes , in Israel sehr aktuelles Thema erzählen . Vorgestern hat ein in Berlin lebender Israeli auf Facebook zwei Kassenbons von Supermärkten gepostet. Ein Kassenbon stammt aus einem Supermarkt in Berlin , der andere aus einem Supermarkt in Israel. Der Bon enthielt die gleichen Produkte, also ähnliche , sowie Pasta, Milch, Joghurt , Schokopudding mit Sahne und noch mehr. Und jetzt kommt es : Die Produkte waren identisch , die Rechnung aber ganz und gar nicht. In Berlin hat der Israeli umgerechnet um die 16 Euro bezahlt, in Israel hat es umgerechnet um die 35 Euro gekostet ! Seit dem Post auf Facebook wird in allen Medien darüber gesprochen , es wurden weitere Vergleiche mit anderen Ländern unternommen . Immer stellt sich heraus, dass es in Israel am teuersten ist.Supermarkt in Modiin, Israel
Nun ist das keine Neuigkeit, dass hier bei uns die Lebensmittel deutlich teurer sind. Schon im Sommer 2011 gab es Massendemonstrationen gegen die hohen Lebenskosten in Israel. Damals gingen bis zu 400.000 Menschen auf die Straßen , leider hat es nicht viel gebracht, wir wir es jetzt sehen können. Auch ich habe schon vor Jahren auf die immensen Preisunterschiede aufmerksam gemacht , ich habe mich dabei auf den Preis von Jogurt mit Frucht konzentriert, ich mag das halt sehr gerne und weil es hör so sündhaft teuer ist, kommt es bei mir nicht auf den Tisch, leider. In Israel kostet ein 150 Gramm Becher Joghurt mit Frucht umgerechnet 1.10 Euro . In Deutschland habe ich für einen 250 Gramm Becher nur 29 Cent bezahlt !!Joghurtpreise in Israel und Deutschland (ein Euro sind ca. 4.70 Shekel)
Nun fragt man sich, warum ist es hier in Israel so viel teurer ? Die Experten begründen es damit, dass es hier zu wenig Wettbewerb gibt , es gibt zum Beispiel nur drei Große Molkereien . Auch die Einfuhr von Lebensmittel wird kontrolliert und nicht alles ist möglich, einzuführen. Und wenn es kaum Wettbewerb gibt besteht auch die Gefahr von Preisabsprachen ohne es öffentlich zuzugeben. Denn die Preise aller drei Molkereien für gleiche Produkte sind so gut wie identisch. In Deutschland gibt es auf Lebensmittel eine niedrigere Mehrwertsteuer von 7% , in Israel gibt es eine einheitliche Mehrwertsteuer von 18% auf alle Produkte. Natürlich gibt es einige Produkte, die in Israel Billiger sind, Obst und Gemüse zum Beispiel. Aber alles in Allem ist es hier sehr viel teurer , und dazu kommt, dass die Menschen hier im Durchschnitt auch weniger verdienen als in Deutschland, was die Kluft bei den Preisen noch erweitert.Preisvergleich zwischen Cerealien , Special K in Israel, Nestle in Deutschland. Produkte, deren Preise in Deutschland ziemlich gleich sind.
Auch die Wohnungspreise sind in Israel viel teurer. Eine Drei Zimmer Wohnung kostet im Durchschnitt um die 345000 Euro ! Öffentliche Mietwohnungen gibt es hier so gut wie gar nicht. Es ist üblich, eine Wohnung zu kaufen . Immer weniger junge Paare schaffen es heute , die Anfangssumme für eine Wohnung zu beschaffen. Man muss mindestens 30% der Summe vorlegen können. Früher haben die Eltern geholfen , heute schaffen sie es nicht mehr wegen der hohen Lebenskosten. Ich habe einen interessanten Artikel auf der Seite des Deutschlandfunks zur sozialen Lage in Israel gefunden. Sehr zu empfehlen.
So, liebe Leser , das war jetzt alles etwas negativ, aber so sieht es aus. Die Regierung verspricht, die Situation zu verbessern. Aber so etwas geht nicht von heute auf morgen.
Ich sitze noch im Bus , das Bus und Zug Fahren ist zum Glück sehr billig hier.
In Jerusalem werden auch heute wieder die Rennwagen durch die Straßen fahren. Wie schon gestern, zig Tausende haben am Rande der Straßen zugeschaut.
Jetzt wünsche ich euch einen angenehmen Dienstag , ihr dürft gerne reagieren und kommentieren , Gestern hatte mein Blog einen neuen Rekord von 110 Besuchern . Ist noch nicht viel, aber immerhin .
Shalom aus Jerusalem !
Kategorien:Der Blog
Kommentar verfassen