
(TPS) – Der Minister für Wohnungsbau und Bauwesen, Yizhak Goldknopf, und sein Stellvertreter, Yaakov Tessler, beide von der Partei Vereinigtes Tora-Judentum, sagten ihre Teilnahme an den Zeremonien zum Gedenktag ab, die am Montag auf den Friedhöfen stattfinden werden. Dies gilt auch für Haim Biton von der Partei Schas, der als Minister im Bildungsministerium tätig ist.
Die drei Regierungsmitglieder sollten an Zeremonien auf den Soldatenfriedhöfen in Kiryat Gat, Beer Tuvia und Rehovot teilnehmen.
Goldknopf sagte in einer Erklärung, er wolle den gefallenen Soldaten seine Ehre erweisen, aber “es gibt trauernde Familien, die sich dadurch unwohl fühlen könnten”, und er wolle “ihre Gefühle nicht verletzen”.

Es ist üblich, dass Regierungsvertreter bei militärischen Zeremonien Reden halten, doch die Meinungsverschiedenheiten über die höchst umstrittene Justizreform drohen, die Veranstaltung zu beeinträchtigen. Regierungs- und Oppositionsvertreter, Angehörige des Verteidigungsministeriums und eine Organisation, die Reservisten der Armee vertritt, haben in den letzten Tagen die Öffentlichkeit dazu aufgerufen, den Tag nicht zu politisieren, beispielsweise durch das Blockieren von Straßen und das Verhindern, dass trauernde Familien die Friedhöfe erreichen.
Am Samstagabend demonstrierten zwischen 110.000 und 165.000 Menschen in Tel Aviv gegen die Regierung. Zehntausende weitere nahmen an ähnlichen Protesten in Jerusalem und Haifa teil.
Der Gedenktag beginnt bei Sonnenuntergang am 24. April. Um 20.00 Uhr und um 11.00 Uhr werden Sirenen ertönen, und das ganze Land wird eine Schweigeminute einlegen.
Kategorien:Aktuelles
Kommentar verfassen