Der Tag danach – Israel hat gewählt 

So , die Medien in Israel lecken sich noch die Wunden und versuchen zu verstehen, wie sie sich in ihren Umfragen derartig irren konnten. Immer wurde das Zionistische Lager als stärkste Fraktion angegeben, und alle haben es geglaubt. Zwei Monate lang wurde uns Bürgern vorgespielt, dass ein Regierungswechsel bevorsteht, dass die Tage Netanjahus gezählt seien. Die Presse und allen voran die Zeitung Jedioth Achronot hat alles mögliche dafür getan, Netanjahu und seine Frau ins schlechte Licht zu stellen. Itzchak Herzog , der Vorsitzende der Arbeitspartei , oder neuestens das “Zionistische Lager” genannt, hat sich im Wahlkampf bereits als neuen  Ministerpräsidenten dargestellt . Er erzählte schon , was er als Ministerpräsident machen werde , als sei alles schon eine entschiedene Sache gewesen. Im Fernsehen liefen die Werbefilme der Parteien zur Wahl , man schrieb : “Bibi , du hast versagt, geh nachhause !” Das linke Lager glaubte wirklich , als klarer Sieger aus der Wahl zu kommen. Nur haben sie etwas vergessen. Sie haben die israelische Bevölkerung vergessen und sich stattdessen weiter in ihren frühen Siegestaumel reingesteigert. Und heute früh kam dann die große Überraschung , wie eine Ohrfeige, das zionistische Lager wurde aus ihren Träumen gerissen. 

Jetzt warten wir auf die neue Regierung , ab Sonntag wird sich Staatspräsident Rivlin mit den einzelnen Parteivorsitzenden beraten und ihr Empfehlungen hören, wer den Auftrag bekommen soll, die neue Regierung zu bilden. Natürlich ist es jetzt klar, dass es Netanjahu sein wird, der seine insgesamt 4. Regierung aufbauen wird.

Das Ausland schimpft mit uns , den israelischen Wählern. Wir haben nicht das gewählt , was Europa und Amerika gerne gesehen hätten.  Die Karten sind jetzt auf dem Tisch . Es wird interessant sein zu sehen, wie es weitergeht. Das “Fest der Demokratie” , wie die Wahlen auch genannt werden, ist vorbei, die Israelis haben entschieden .





Shalom aus Israel !



Kategorien:Allgemein

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: