Zum Abschluss der Pessach-Feiertage zog der Rabbiner der Klagemauer, Shmuel Rabinowitz, eine Bilanz des Festes und rief dazu auf, die Freiheit der Religionsausübung für alle Religionen in Jerusalem zu wahren.
Pessach
Erinnerungen zu Pessach
Das Pessachfest, das morgen Abend beginnt, erinnert mich an die Zeit, wo ich Pessach zum ersten Mal gefeiert habe. Ein paar Erinnerungen an meine Heimatstadt Oldenburg, die alte und neue Synagoge und die Städtepartnerschaft mit Mateh Asher.
Yair Lapid kritisiert neues Chametz-Gesetz als “Beleidigung des Judentums”
Oppositionsführer Yair Lapid hat das neue israelische Gesetz kritisiert, das es Krankenhäusern erlaubt, das Mitbringen von Chametz – nicht koscheren Lebensmitteln für Pessach – zu verbieten.
Kein Grund zum Stress, wir haben ernstere Probleme
Es ist eigentlich völlig egal, ob wir all das, was wir uns vor Pessach vorgenommen haben, auch wirklich geschafft haben. Schlimmstenfalls liegen noch ein paar Brotkrümel im Auto. Wir haben ernstere Probleme. Meine Gedanken kurz vor Pessach.
Der Kampf vor Pessach
Die Zeit vor Pessach ist immer sehr anstrengend. Wer keine Lust zu den ganzen Vorbereitungen zu Pessach hat, fliegt ins Ausland. Doch diejenigen, die wie wir im Land bleiben, freuen sich schon auf den Moment, am Festtagstisch zu sitzen und den Auszug in die Freiheit zu feiern.
Zusätzliche Busverbindungen in Israel während Pessach
Das israelische Verkehrsministerium wird während des Pessachfestes neue Buslinien einsetzen und die beliebten Verbindungen zu Natur- und Tourismusgebieten ausbauen.
Bald ist Pessach
In der kommenden Woche beginnen wir das einwöchige Pessachfest, das uns an den Auszug des Jüdischen Volkes aus Ägypten in die Freiheit erinnert. Werden wir auch in dieser nicht einfachen Zeit das Fest gemeinsam und friedlich feiern können?
Unser wahres Problem
Der Streit um die Justizreform in den vergangenen Wochen hat uns unser wahres Problem gezeigt. Noch immer gibt es die Kluft zwischen Ashkenazim und Sfaradim. Werden wir wieder zusammenfinden?
Pessach-Empfang im Büro des Ministerpräsidenten
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sprach vor den Mitarbeitern seines Büros anlässlich des bevorstehenden Pessachfestes.
Knesset verabschiedet Gesetz, das Krankenhäusern erlaubt, gesäuertes Brot während Pessach zu verbieten
Die Knesset hat ein Gesetz verabschiedet, das es Krankenhäusern erlaubt, das Mitbringen von gesäuertem Brot während Pessach zu verbieten.
Der Tag des Stillstands
Heute möchten die Gegner der Justizreform das ganze Land zum Stillstand bringen. Straßen werden blockiert, der Betrieb des Flughafens soll wieder gestört werden und vor dem Hafen von Ashdod wurden Reifen in Brand gesteckt. Trotz allem wird es Zeit, sich auf Pessach vorzubereiten.
Eine ruhige Woche
Gestern ist der Vater von Justizminister Yariv Levin gestorben, was zur Folge hat, dass es in dieser Woche vor seinem Haus ruhig bleiben wird. Wird sich die Knesset einig werden? Denn bald ist Pessach und die Knesset wird eine Pause einlegen. Gedanken zum Montag.