Unser Wochenende war geprägt von der Krönungszeremonie des britischen Königs, den fortgesetzten Protesten gegen unsere Regierung und dem Boykott gegen eine der größten Bäckereien des Landes. Eine neue Woche beginnt.
Justizreform
Israel bereitet sich auf einen Tag der Demonstrationen vor
Die Gegner der vorgeschlagenen Justizreformen versprechen Straßenblockaden im ganzen Land.
Der Tag der Gleichstellung
Der heutige Donnerstag wurde von den Gegnern der Regierung zu einem nationalen Tag der Störungen und der Gleichstellung erklärt. Hilft das, unser Volk wieder zu vereinen?
Der doppelt so gute Dienstag
Der Dienstag, der als ein besonders guter Tag gilt, begann mit drei Raketen und einer Schussattacke. Wird es trotzdem ein guter Tag werden?
Teure Milch
Ein drastischer Preisanstieg der Milch hat die Diskussion um die Justizreform von den Schlagzeilen verdrängt. Doch es wird munter weiter demonstriert. Heute werden erst einmal ein paar Liter Milch gekauft.
Israelische Rechte organisiert Massenkundgebung für Justizreform
Hunderttausende von Israelis werden am Donnerstagabend in Jerusalem zu einer Kundgebung zur Unterstützung der Justizreform der Regierung erwartet.
Die Gedenktage und der Geburtstag des Landes sind vorbei, es kann sich wieder gestritten werden
Nachdem die Gedenktage und der Unabhängigkeitstag des Staates Israels relativ friedlich vergangen sind, werden ab heute Abend wieder Demonstrationen für und gegen die Justizreform stattfinden.
Wenn die Trauer in Freude übergeht
Heute ist es wieder so weit. Am Abend werden wir von der Trauer über die gefallenen Soldaten und den Opfern des Terrors in die Freude über den Geburtstag unseres Landes, dem Staat Israel, übergehen. Werden wir unsere Streitigkeiten beiseitelegen können?
Eine wichtige Woche
Die neue Woche ist für Israel eine besonders wichtige Woche. Wir begehen den Gedenktag und den 75. Geburtstag unseres Landes. Wird es uns an diesen Tagen gelingen, friedlich zu bleiben?
Tel Aviv einmal anders: Diesmal blockieren rechte Demonstranten die Schnellstraße
Eine Demonstration für die Justizreform, blockierte am Donnerstagabend die zentrale Ayalon-Schnellstraße.
Bald ist Pessach
In der kommenden Woche beginnen wir das einwöchige Pessachfest, das uns an den Auszug des Jüdischen Volkes aus Ägypten in die Freiheit erinnert. Werden wir auch in dieser nicht einfachen Zeit das Fest gemeinsam und friedlich feiern können?
Unser wahres Problem
Der Streit um die Justizreform in den vergangenen Wochen hat uns unser wahres Problem gezeigt. Noch immer gibt es die Kluft zwischen Ashkenazim und Sfaradim. Werden wir wieder zusammenfinden?