Archäologen haben außerhalb der Mauern der Jerusalemer Altstadt die Überreste eines Grabens und einen mysteriösen Handabdruck entdeckt.
Archäologie
Erste Belege für den Makkabäeraufstand gegen das griechische Seleukidenreich in der judäischen Wüste
Eine seltene Holzkiste mit einem kleinen Hort von 15 Silbermünzen aus der Regierungszeit von Antiochos IV. wurde bei einer Ausgrabung im Naturschutzgebiet Darageh Stream mit Blick auf das Tote Meer entdeckt.
Wie stellt man den Erfolg einer Schlacht sicher?
Bei Ausgrabungen der israelischen Altertumsbehörde in Yavne wurde eine seltene Schleuderkugel aus Blei entdeckt, die möglicherweise einem griechischen Soldaten gehörte und eine magische Inschrift für den Sieg trug.
ARCHÄOLOGIE – Siegelabdruck des Königs Hiskija entdeckt
Bei Ausgrabungen der Hebräischen Universität von Jerusalem unter der südlichen Klagemauer im Bereich des Tempelberges wurde ein Siegelabdruck des Königs Hiskija von Juda ( 725 v. Chr. bis 698 v. Chr ) entdeckt. Das berichtete das Nachrichtenportal Ynet. Der Abdruck befand… Weiterlesen ›