Der Blog

Mein “Tagebuch” aus Israel . Alles mögliche , was mir hier so passiert und meine Betrachtungen zum Geschehen in Israel

Der Kampf vor Pessach

Die Zeit vor Pessach ist immer sehr anstrengend. Wer keine Lust zu den ganzen Vorbereitungen zu Pessach hat, fliegt ins Ausland. Doch diejenigen, die wie wir im Land bleiben, freuen sich schon auf den Moment, am Festtagstisch zu sitzen und den Auszug in die Freiheit zu feiern.

Bald ist Pessach

In der kommenden Woche beginnen wir das einwöchige Pessachfest, das uns an den Auszug des Jüdischen Volkes aus Ägypten in die Freiheit erinnert. Werden wir auch in dieser nicht einfachen Zeit das Fest gemeinsam und friedlich feiern können?

Unser wahres Problem

Der Streit um die Justizreform in den vergangenen Wochen hat uns unser wahres Problem gezeigt. Noch immer gibt es die Kluft zwischen Ashkenazim und Sfaradim. Werden wir wieder zusammenfinden?

Chaos

In Israel hatte man sich auf eine besonders angespannte und politisch brisante Woche vorbereitet. Doch niemand hatte dabei an Bilder gedacht, wie wir sie heute Nacht gesehen haben. Gedanken zum Montag.

Die “Woche der Störungen”

Die neue Woche hat begonnen und wurde von den Gegnern der Justizreform zu einer “Woche der Störungen” erklärt, während die Reformen weiter vorangetrieben werden. Da kam mir ein Fußballspiel unserer Nationalmannschaft sehr gelegen, um wieder etwas Normalität zu spüren.

Der Tag des Stillstands

Heute möchten die Gegner der Justizreform das ganze Land zum Stillstand bringen. Straßen werden blockiert, der Betrieb des Flughafens soll wieder gestört werden und vor dem Hafen von Ashdod wurden Reifen in Brand gesteckt. Trotz allem wird es Zeit, sich auf Pessach vorzubereiten.

Time-Out!

Bald haben wir Pessach, auch die Knesset wird dann eine einmonatige Pause einlegen. Vielleicht sollte man den ganzen Streit um die Justizreform für die Zeit der Feiertage erst einmal ruhen lassen?

Eine neue Woche mit Protesten

In dieser Woche werden die Demonstranten wieder in unsere Straße zurückkehren, um vor dem Haus des Justizministers zu demonstrieren. In der Stadt Nablus lernten deutsche Touristen, dass man dort keinen Kaffee trinken sollte. Eine neue Woche beginnt.