Israel ehrt Länder, die Jerusalem als seine Hauptstadt anerkennen

Bild: Israelisches Außenministerium

(TPS) – Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen Israels und im Vorfeld der Feierlichkeiten zum Jerusalem-Tag, die am Donnerstagabend beginnen, hat das Außenministerium in Jerusalem am Mittwoch eine Veranstaltung zu Ehren der ersten vier Länder durchgeführt, die ihre Botschaften nach Jerusalem verlegt haben: Die USA, Guatemala, Kosovo und Honduras.

In Anwesenheit des Jerusalemer Bürgermeisters Moshe Lion und Vertretern der Botschaften der vier Länder wurden die Flaggen dieser Länder am Eingang des Außenministeriums gehisst.

“Weitere Länder werden sich ihnen bald anschließen”, versprach Israels Außenminister Eli Cohen, der sich dafür einsetzen will, dass bis Ende 2023 drei weitere Länder ihre Botschaften nach Jerusalem verlegen.

“Jerusalem ist seit mehr als 3.000 Jahren die Hauptstadt des jüdischen Volkes!”



Kategorien:Aktuelles

Schlagwörter:

  1. Die Vertreter der Länder passen ja noch problemlos auf ein Bild ohne Weitwinkel. Neben den USA also aktuell Guatemala, Kosovo und Honduras. Diese 3 Staaten -ohne Frage weltpolitische Schwergewichte- sind neben der Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt überwiegend bekannt für ihre Menschenrechte, niedrige Kriminalitätsrate und wirtschaftlichen Erfolg bekannt.

    Und diese liegen im HDI noch hinter Palästina – wer hätte gedacht, dass so etwas möglich ist.

    Alle Staaten, die im HDI ganz oben stehen, lehnen ganz Jerusalem als israelische Hauptstadt ab – die Staaten am Ende der Fahnenstange sind dafür.

    Sollte zu denken geben.

    • (Und diese liegen im HDI noch hinter Palästina – wer hätte gedacht, dass so etwas möglich ist.)
      Danke für ihren Hinweis – das es den Arabern in Palästina – so gut geht!

      • Das ist aber nicht Israel zu verdanken, sondern der Weltgemeinschaft, welche die Kosten übernimmt, die völkerrechtlich die Besatzungsmacht tragen müsste – und nein, die Palästinenser sind nicht im Ansatz autonom.

  2. ( … Palästinenser sind nicht im Ansatz autonom.)
    Darum finden dort auch keine Wahlen statt.

    • Auch im Punkt Korruption dürfte Palästina Guatemala, Kosovo oder Honduras in nichts nachstehen.

      Aber egal. Heute ist Jerusalem-Tag – der Tag, wo traditionell radikale Juden unter dem Schutz der Polizei pöpelnd und randalierend durch die arabischen Stadtteile ziehen, deren Religion beleidigen und den Tod/Vernichtung von Arabern fordern.

      Selten sieht man das wahre Gesicht von Israel klarer als an diesem „Feiertag“.

      • Berlin feiert die Wiedervereinigung seit 1989, Jerusalem seit 1967?!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: