Israel befasst sich mit Umweltproblemen im Gebiet des Toten Meeres

Totes Meer, Bild: Shutterstock

(TPS) – Umweltschutzministerin Idit Silman und Guy Smet, Generaldirektor des Umweltschutzministeriums, unternahmen gemeinsam mit Aryeh Cohen, dem Leiter des Regionalrats von Megilot, und Nir Wengar, dem Leiter des Regionalrats von Tamar, eine erste fachbezogene Besichtigung des Toten Meeres. Ziel der Besichtigung war es, die Auswirkungen des sinkenden Wasserspiegels des Toten Meeres auf das Gebiet aus nächster Nähe zu sehen und Möglichkeiten zur Bewältigung dieses Problems zu prüfen.

Während der Tour besuchten sie den Mineral Beach, der wegen Senklöchern geschlossen war, den Ein Gedi Beach, der ebenfalls wegen Senklöchern geschlossen war, und das Industriegebiet zwischen dem nördlichen und dem südlichen Becken, um sich über die Umweltauswirkungen der Industrie in diesem Gebiet zu informieren.

Das Umweltschutzministerium beabsichtigt, die ingenieurtechnisch-wirtschaftlichen Arbeiten an der Alternative zur Stabilisierung des Pegels bis Ende des Jahres abzuschließen.

Zum Abschluss der Besichtigung fand eine Konferenz statt, an der Anwohner des Gebiets, Vertreter von Ministerien und Organisationen der Zivilgesellschaft teilnahmen. Ziel der Konferenz war es, die Öffentlichkeit über die vom Ministerium untersuchten Richtungen zu informieren, Lösungsvorschläge von Menschen und Organisationen, die sich mit dem Toten Meer befassen, zu hören und einen Arbeitsplan zur Förderung einer Lösung für den Pegel des Toten Meeres zu erarbeiten.



Kategorien:Aktuelles

  1. Shalom!
    Ich hätte gerne konkret gewußt, wo der Mineral Beach ist weil ich im Juni nach Israel reisen möchte.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: