Unser Wochenende war von der Operation “Schild und Pfeil” und das Warten auf den Beginn des Eurovision Song Contest mit unserem Star Noa Kirel geprägt. Pünktlich zum Beginn der “Eurovision” wurden keine Raketen mehr auf uns geschossen.

Guten Morgen, liebe Leser!
Wieder begrüße ich Euch zu einer neuen Woche. Hoffen wir, dass es eine gute und vor allem ruhige Woche werden wird. Und wenn das zu viel verlangt ist, dann wünsche ich uns allen eben eine ganz normale Woche mit ganz normalen Alltagsproblemen Ist das zu viel verlangt?
Das Wochenende begann am Freitag mit einem Raketenalarm in den Jerusalemer Bergen, nur wenige Kilometer von uns entfernt. Die drei darauffolgenden Bummer der Raketenabwehr ließen die Fenster unserer Wohnung wackeln. Ansonsten blieben wir relativ unbeeindruckt und setzten unser Alltagsleben fort. Denn wir haben keine andere Wahl, oder? Immer wieder gab es Berichte über die letzten Raketenabschüsse und eines weiteren ägyptischen Vorschlags für einen Waffenstillstand. Man muss es den Ägyptern lassen, sie sind hartnäckig und geben nicht auf. Es war allen klar, dass diese “Runde” der Auseinandersetzung zwischen Israel und den Terroristen im Gazastreifen bald ein Ende haben wird.
Am Shabbat gab es dann auch noch einmal Raketenalarm in Rishon LeZion und Cholon, schließlich wollte der islamische Jihad auch diesmal wieder das letzte Wort haben und die Runde mit dem Gefühl des Sieges beenden. Wir kennen das schon.
Little girls out celebrating in Gaza. “We beat the Jews”, one of them says.#TheGazaYouDontSee https://t.co/UWDKHUyFm4
— Imshin (@imshin) May 13, 2023
Palestine Palestinians pic.twitter.com/takEeCeE9L
Auf den Straßen von Gaza wurde der “Sieg” über Israel gefeiert. “Wir haben die Juden geschlagen”, sagte das kleine Mädchen.
Der Waffenstillstand war für 22 Uhr angesagt, pünktlich zum Beginn des bei uns in Israel so beliebten Eurovision Song Contest. Für ein kleines Land wie Israel ist jede Möglichkeit, sich der Welt zu präsentieren, willkommen. Daher nehmen wir auch diesen eigentlich völlig unwichtigen Wettbewerb sehr ernst. Vielleicht geht es darum, dass wir und unser kleines Land von der Welt als Teil der internationalen Gemeinschaft anerkannt werden. Es scheint nus wichtig zu sein, eine Bestätigung für unsere Existenz zu bekommen. So groß der Hass unserer Feinde auch sein mag, wir gehören zu Euch, der Welt. Und wenn dann unser Star Noa Kirel für das kleine Israel auch noch die Zuschauermengen begeistert und am Ende den dritten Platz belegt, dann ist eine ganze Nation glücklich. Es kann sein, dass einige von Euch jetzt schmunzeln und sich ein Lächeln nicht verkneifen können, aber ich meine das ganz im Ernst.
Und falls jemand von Euch den Beitrag Israels gestern verpasst hat, bitter sehr:
Der gestrige Abend der “Eurovision” war bei uns der Höhepunkt des Wochenendes. Wir haben uns die Sendung zusammen mit einigen Freunden unseres Sohnes angesehen, ganze vier Stunden lang. Ich hatte ja schon gesagt, dass wir diesen Wettbewerb mögen. au0erdem war es ein nettes Miteinander. Ich kenne die Freunde meines Sohnes aus der Grundschulzeit. Bei jedem der insgesamt fünf “Douze Points”, die Israel von den Jurys einiger Länder bekommen hatte, klatschen wir alle begeistert, wir waren außer uns vor Freude!
Und jetzt beginnt die neue Woche, ohne Raketen. Für uns geht der Alltagstrott wieder los. Die Bewohner des Gebietes um den Gazastreifen herum kehren wieder nach Hause zurück. 70 % von Ihnen waren während der Operation in Hotels außerhalb der Reichweite der Raketen untergebracht. Man wollte es den Kindern nicht mehr zumuten, in ständiger Angst vor den Raketen zu sein. Denn diese Realität haben wir schon seit 22 Jahren. Die erste Rakete wurde im April 2001 aus dem Gazastreifen abgefeuert. Damit muss jetzt endlich Schluss sein.
Und noch etwas: heute Abend um 20 Uhr deutsche Zeit findet das Finalspiel der Basketball Champions League statt. Es kommt zu einer deutsch israelischen Begegnung zwischen den Telekom Baskets Bonn und Hapoel Jerusalem! Ich freue mich darauf.
Ich wünsche Euch einen angenehmen Sonntag. Später wird es wieder aktuelle Nachrichten und Bilder aus Israel geben. Machr es gut. Shalom aus Israel!
Kommentar verfassen