Unser Wochenende war geprägt von der Krönungszeremonie des britischen Königs, den fortgesetzten Protesten gegen unsere Regierung und dem Boykott gegen eine der größten Bäckereien des Landes. Eine neue Woche beginnt.

Guten Morgen, liebe Leser!
Ich begrüße Euch zu einer neuen Woche. Das Wochenende ist diesmal besonders schnell vergangen. Ihr habt den Sonntag und daher noch einen Tag Zeit, bis die neue Arbeitswoche wieder beginnt. Aber hier bei uns hat der Alltag schon wieder begonnen. Leider noch nicht für mich, die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle dauert länger als ich gedacht hatte. Wir befinden uns in einer unsicheren Zeit, überall hört man von Entlassungen und das Streichen von Stellen. Und auch die Feiertage, die jetzt hinter uns liegen, haben die Arbeitssuche nicht erleichtert.
So sind es jetzt erst einmal meine Kinder, die den Beginn der neuen Woche zu spüren bekommen. Das Studienjahr meiner Tochter geht in die letzte Runde vor dem Sommer, Prüfungen und Abschlussarbeiten stehen auf dem Programm. Und mein Sohn ist mit seinem neuen Job, den er gefunden hat, völlig ausgelastet. Nach dem Sommer wird dann auch er ein Student sein, bis dahin möchte er noch etwas Geld für die Finanzierung des Studiums verdienen, denn Studieren ist in Israel, wie alles andere auch, nicht gerade billig.
Am Dienstag öffnet die französische Supermarktkette Carrefour 50 Fillialen in Israel, eine davon auch hier in Modiin. Carrefour ist eine der grö0ten Supermarktketten der Welt und ist bekannt für seine besonders günstigen Preise. Wird Carrefour den ständigen Preiserhöhungen ein Ende machen? Hier ein paar Preise von Carrefour-Produkten. Ich freue mich darauf.
Und wie war Euer Wochenende? Habt Ihr Euch auch die Krönungszeremonie von Charles III. und das ganze Spektakel drum herum angeschaut? Wir haben es im Hintergrund laufen lassen. Erstaunlich, dass es im Jahr 2023 noch Zeremonien wie solche gibt. Ich gebe zu, dass ich beeindruckt war. Eigentlich ist ein König heutzutage nicht mehr zeitgemäß, aber vielleicht gibt das den Menschen etwas. Die Bewahrung von Traditionen ist etwas Wichtiges, ob zeitgemäß oder nicht. Es ist wichtig für die Bewahrung der eigenen Identität. Nur dadurch, das ist meine Meinung, hat sich das Judentum bis heute erhalten. Und daher gehöre ich nicht zu denen, die sich besonders in dieser Zeit über die orthodoxen Juden beschweren. Ohne sie hätte unser Land schon längst seinen jüdischen Charakter verloren. Das war ein interessanter Übergang von der Krönungszeremonie zu unseren Problemen im Land.
Gestern Abend gab es dann wieder eine Demonstration vor dem Haus des Justizministers einige Häuser neben uns. Diesmal kamen deutlich weniger Menschen als sonst. Denn zur gleichen Zeit gab es in der Stadt Modiin einen Protestgang gegen die Justizreform, die Demonstranten/ mussten sich also aufteilen.
Aber auch in Tel Aviv demonstrierten gestern wenig r Menschen als sonst. Geht ihnen langsam die Luft aus? Bei den Protesten geht es jetzt nicht mehr nur gegen die Justizreform. In den letzten Tagen geht es mehr gegen die orthodoxen Juden. Die Demonstranten fordern, dass auch sie die Bürgerpflichten übernehmen, womit in erster Linie der Dienst in der Armee gemeint ist.

Nachdem letzte Woche der frühere Minister für innere Sicherheit, Omer Bar Lev, der jetzt als Vorsitzender des Direktoriums der Angel Backerei fungiert, vor dem Haus eines wichtigen Rabbiners demonstrierte, boykottieren die orthodoxen Juden, und nicht nur sie, die Produkte von Angel. Ein Familienmitglied der Eigentümer von Angel hat sich besonders scharf dazu geäußert mit sehr beleidigenden Worten gegen die orthodoxen Juden. Das führte dazu, dass die Challot für den Shabbat in den Geschäften liegen blieben.
Für Angel ein Riesenverlust. Eine orthodoxe Gemeinde in Jerusalem war bis jetzt ein er der wichtigsten Kunden der Traditionsbäckerei. Sie allein kauften mehr Challot als in der ganzen Stadt Tel Aviv verkauft werden.
Eigentlich bin ich gegen Boykotte, aber irgendwie kann ich es in diesem Fall verstehen. Warum sollten sie orthodoxen Gemeinden die Waren von Angel kaufen, wenn ihr Vorsitzender gegen die orthodoxen Juden protestiert?
Und jetzt wünsche ich Euch einen angenehmen Sonntag und eine gute neue Woche. Später geht es hier weiter mit aktuellen Nachrichten aus Israel. Macht es gut. Shalom aus Israel!
Kategorien:Aktuelles
Kommentar verfassen