Israel reagiert auf palästinensischen Raketenbeschuss

Bild: Majdi Fathi/TPS

(Pesach Benson/TPS) – Als Reaktion auf den Raketenbeschuss vom Dienstag hat die israelische Armee (IDF) in der Nacht eine Reihe von Hamas-Stellungen im Gazastreifen angegriffen. Nach unbestätigten Nahost-Medienberichten, die sich auf palästinensische Quellen stützen, sollen sich Israel und die Terrorgruppen im Gazastreifen auf einen Waffenstillstand geeinigt haben.

Terroristen aus dem Gazastreifen hatten am Dienstag Raketen auf Ashkelon, Sderot und andere an den Gazastreifen angrenzende Gemeinden abgefeuert, nachdem Scheich Khader Adnan, eine führende Persönlichkeit der palästinensischen Terrorgruppe Islamischer Jihad, nach 86 Tagen Hungerstreik in einem israelischen Gefängnis gestorben war.

In Sderot wurden drei Menschen durch den Einschlag einer palästinensischen Rakete auf einer Baustelle durch Splitter verletzt.

Ein 25-jähriger chinesischer Arbeiter wurde schwer verletzt, als eine der Raketen auf einer Baustelle in Sderot einschlug. Zwei weitere Personen wurden leicht verwundet. Die anderen Raketen schlugen auf offenem Gelände ein ohne Schaden anzurichten.

Ein Militärsprecher sagte, die IDF habe als Reaktion auf die Angriffe ein Munitionslager, Waffenproduktionsanlagen, Ausbildungsstätten und eine Betonfabrik getroffen, die für den Bau von Hamas-Infrastruktur verwendet wird. Außerdem wurden ein unterirdischer Tunnel und ein Marineaußenposten der Hamas getroffen.

“Die Hamas trägt die Verantwortung für das, was im Gazastreifen geschieht, und sie ist diejenige, die den Preis für die Angriffe auf die Sicherheit des Staates Israel zahlen wird”, hieß es in der Erklärung der IDF.

Nach den ersten Luftangriffen feuerten die Terroristen weitere Raketen ab und lösten damit Alarm in Sderot, Netiv HaAsara, Yad Mordechai und anderen israelischen Gemeinden nahe der Grenze zum Gazastreifen aus.

Die israelische Armee bestätigte, dass in der Nacht 104 Raketen aus dem Gazastreifen auf Ziele in Israel abgefeuert wurden.

Raketenbeschuss auf Israel und Iron Dome – Abwehrraketen, Bild: Majdi Fathi/TPS

11 davon fielen ins Meer, 14 in das Gebiet des Gazastreifens, 24 wurden erfolgreich abgefangen, 48 fielen in offenes Gelände, und 7 wurden nicht erfasst.

Die IDF griff als Reaktion auf den Raketenbeschuss 16 Ziele an, darunter Hamas-Stützpunkte, Stützpunkte des Islamischen Jihad und unterirdische Ziele.

IDF-Sprecher General Hagari erklärte, der Islamische Jihad habe die Raketen abgefeuert, und zwar mit Wissen und Erlaubnis der Hamas, die den Gazastreifen kontrolliert. Die Hamas feuerte Raketen in die Luft, um die Warnungen der Luftwaffe auszulösen und den Alltag der Bewohner des Gazastreifens zu stören.

“Schäden” der israelischen Angriffe auf Ziele im Gazastreifen. Bild: Majdi Fathi/TPS

Wie der IDF-Sprecher hinzufügte, gebe es derzeit keinen offiziellen Waffenstillstand.

“Wir befinden uns in einer laufenden Lagebeurteilung”, sagte er, “alles ist offen. Wir werden gegenüber dem Gazastreifen zu einem Zeitpunkt und an einem Ort handeln, der uns passt. Der Kampf gegen den Terrorismus braucht Zeit, wir sind entschlossen”.

“Wir werden jederzeit mit den erforderlichen Maßnahmen reagieren”, versprach Hagari. ” Wir untersuchen den Iron Dome und die Abfangdaten, wir müssen prüfen, warum zwei Raketen nicht abgefangen wurden und auf eine Baustelle in Sderot gefallen sind.”



Kategorien:Aktuelles

Schlagwörter:, ,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: