Der Dienstag, der als ein besonders guter Tag gilt, begann mit drei Raketen und einer Schussattacke. Wird es trotzdem ein guter Tag werden?
Guten Morgen, liebe Leser!
Ich begrüße Euch zum heutigen Dienstag, der hoffentlich, wie es sich gehört, ein besonders guter Tag werden wird. Ihr erinnert Euch vielleicht, der Dienstag gilt im Judentum als ein doppelt so guter Tag, denn an diesem Tag wurden laut der Schöpfungsgeschichte gleich zwei Dinge fertiggestellt, der Himmel und die Erde und die Welt der Pflanzen. Daher nutzen besonders die orthodoxen Juden den Dienstag für Ausflüge mit der Familie. Also, hoffen wir auf einen guten Dienstag.
Leider begann der Tag heute nicht unbedingt mit den besten Nachrichten. Erst wurden am frühen Morgen drei Raketen aus dem Gazastreifen in Richtung Israel abgefeuert, die zum Glück auf offenen Gebieten explodierten, und nur ene Stinde später wurde von einer Schussattacke in Samaria berichtet, bei dem ein Mann zum Glück nur leicht verletzt wurde. Hat das vielleicht doch etwas mit dem Dienstag zu tun?
Grund für den Raketenangriff war Medienberichten zufolge der Tod eines in Israel inhaftierten Terroristen des Islamischen Jihads, der seit 86 Tagen in einem Hungerstreik gewesen war. Ob die Schussattacke auch mit dem Tod des Terroristen zu tun hat, ist zurzeit noch nicht klar. Ist ja auch eigentlich egal. Die Terroristen verpassen keine Gelegenheit, einen Grund für einen weiteren Terroranschlag zu finden.
Wird Israel auf den Raketenangriff mit Angriffen auf Terrorziele im Gazastreifen reagieren? Spätestens dann wird vielleicht auch die ausländische Presse von dem Raketenangriff berichten. Ich stelle mit bereits die Überschrift der Meldung vor: Israel bombardiert Gazastreifen. Dann, gegen Ende des Berichts wird dann erwähnt werden, dass zuvor frei Raketen ais dem Gazastreifen abgefeuert worden seien. Nun ja, so ist das nun mal.
Gestern hat die Knesset wieder ihre Arbeit aufgenommen. Und, wie ich schon gestern geschrieben hatte, sind die hohen Lebenshaltungskosten das am meisten diskutierte Thema. Denn kaum waren die Feiertage hinter uns, begannen die Preise zu steigen. Und da die Regierung den Staatshaushalt bis zum Ende des Monats verabschieden muss, sind die stündigen Preiserhöhungen eben wichtiger als der Streit um die Justizreform, die momentan noch auf dem Eis liegt.
Aber ich bin mir sicher, dass die wöchentlichen Demonstrationen gegen die Regierung weitergehen werden. Mich interessiert jetzt, ob auch gegen die hohen Lebenshaltungskosten demonstriert werden wird. Warum eigentlich nicht, solange man einen Grund hat, sich über die Regierung zu beschweren. Ganz besonders interessiert es mich, ob es am Samstagabend in unserer Straße ruhig bleiben wird, oder ob die Demonstranten diese Woche nicht auf ihr Happening vor dem Haus des Justizministers verzichten wollen.
Und jetzt wünsche ich Euch trotz des schlechten Starts einen besonders guten Dienstag. Später geht es hier weiter mit aktuellen Berichten aus Israel. Macht es gut. Shalom aus Israel!
In eigener Sache: Die Bereitstellung der täglichen Nachrichten zusammen mit den aktuellen Fotos sind mit hohen Kosten verbunden. Wenn Euch diese Seite gefällt und wichtig ist, würde ich mich für eine kleine monatliche Unterstützung freuen, um diese Seite weiter betreiben und verbessern zu können. Dafür könnt Ihr HIER klicken. Vielen Dank!
Kategorien:Aktuelles
Kommentar verfassen