Tausende Indische Arbeitskräfte werden bald nach Israel kommen

Bild: Yognesh Metha für TPS

(Pesach Benson/TPS) – Im Rahmen einer zwischen Israel und Indien getroffenen Vereinbarung werden in den kommenden Monaten Tausende von Arbeitskräften aus Indien nach Israel kommen, um im Baugewerbe und in der Krankenpflege zu arbeiten. Der israelische Minister für Wirtschaft und Industrie, Nir Barkat, der zu Besuch in Indien ist, sprach darüber am Donnerstag mit seinem indischen Amtskollegen, Piyush Goyal.

Laut Barkat sollen rund 30.000 Inder im Baugewerbe und weitere Tausende in der Krankenpflege arbeiten.

“Die wirtschaftlichen Möglichkeiten Israels in Indien sind enorm, ebenso wie die Möglichkeiten Indiens in Israel”, sagte Barkat.

“Ich habe mit Minister Goyal über die Bitte Indiens gesprochen, eine Initiative zu fördern, die Tausenden von indischen Arbeitnehmern den Zugang zum israelischen Arbeitsmarkt in den Bereichen Bau und Pflege sowie in anderen Bereichen ermöglichen würde. Dies wird israelischen Arbeitgebern, denen es an Arbeitskräften mangelt, die Arbeit erleichtern und eine Beschleunigung von Bauprojekten ermöglichen, die im Laufe der Zeit zur Senkung der Wohnkosten in Israel beitragen werden.

Nir Barkat in Indien

Barkat führt eine Delegation israelischer Geschäftsleute zu einer Reihe von Treffen mit führenden Vertretern der indischen Wirtschaft und Regierung.

Israel strebt eine Ausweitung seines Freihandelsabkommens mit Indien an.

Indien ist die siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt und nach China der zweitgrößte Handelspartner Israels in Asien. Der bilaterale Handel beläuft sich auf rund 8,5 Milliarden Dollar.

Die israelischen Exporte nach Indien machen rund 5,2 Milliarden US-Dollar aus. Zu den wichtigsten Handelsbereichen gehören Computerdienstleistungen, Chemikalien und Industrieprodukte, Edelsteine und Metalle sowie Transportprodukte. Die Einfuhren aus Indien umfassen Produkte im Wert von 3,3 Milliarden US-Dollar, vor allem Steine und Edelmetalle, Holzprodukte, Textilien und Papier, Chemikalien und chemische Erzeugnisse.



Kategorien:Aktuelles

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: