Israelische Sicherheitskräfte verhaften 17 palästinensische Terrorverdächtige

Bild: IDF

(TPS) – Israelische Sicherheitskräfte haben am Mittwochabend bei Anti-Terror-Razzien in Judäa und Samaria 17 palästinensische Terrorverdächtige festgenommen. Dies gaben die israelischen Verteidigungskräfte am Donnerstagnachmittag bekannt.

Sechs der Verhaftungen erfolgten im Flüchtlingslager Dheisheh bei Bethlehem. Bewohner des von den Vereinten Nationen verwalteten Lagers bewarfen die Soldaten mit Brandbomben und Steinen, woraufhin diese mit Aufstandsbekämpfungsmaßnahmen reagierten. Ein IDF-Offizier wurde durch Steine leicht verletzt und zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Weitere Festnahmen erfolgten in den Dörfern Abu Dis und Al-Dawha, beide in der Nähe von Jerusalem, sowie in den Samaria-Dörfern Nur Shams, Kafr Dan, Deir al-Hatab und Salem.

In Arura bei Ramallah wurden Schüsse auf israelische Streitkräfte abgefeuert.

Im Rahmen der laufenden Terrorbekämpfung in Judäa und Samaria haben die israelischen Verteidigungskräfte 500 Terroranschläge vereitelt und mehr als 2 500 Verdächtige festgenommen. Die Operation “Wellenbrecher” wurde nach einer Welle palästinensischer Terroranschläge im Frühjahr 2022 eingeleitet, bei denen 19 Menschen getötet wurden.



Kategorien:Aktuelles

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: