Welche Ziele verfolgt Aserbaidschan beim Ausbau der Beziehungen zu Israel?

Bild: Yosef Mizrahi/TPS

(Pesach Benson/TPS) – Nach der kürzlichen Eröffnung der aserbaidschanischen Botschaft in Tel Aviv ist der israelische Außenminister Eli Cohen am Montag zu einem Staatsbesuch in das zentralasiatische Land abgereist.

Im März eröffnete Aserbaidschan als erstes schiitisches muslimisches Land eine Botschaft in Israel. Der neue Botschafter Mukhtar Mamed Oglu überreichte dem israelischen Staatspräsidenten Isaac Herzog sein Beglaubigungsschreiben.

In Baku wird Cohen voraussichtlich mit dem aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev, Außenminister Jeyhun Bayramov und Wirtschaftsminister Mikayil Jabbarov zusammentreffen, um über den Ausbau der Beziehungen in den Bereichen Sicherheit, Wirtschaft, Energie, Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport und mehr zu beraten.

Der Minister wird außerdem von einer Delegation von Geschäftsleuten aus 20 israelischen Unternehmen begleitet, die in den Bereichen Cybersicherheit, Innere Sicherheit, Wasserwirtschaft und Landwirtschaft tätig sind. Die Delegation wird Dutzende von Treffen mit Unternehmen und Regierungsorganisationen in Aserbaidschan abhalten.

Professor Eyal Zisser von der Universität Tel Aviv erklärte gegenüber dem Pressedienst Tazpit, dass sich die israelisch-aserbaidschanischen Beziehungen vor allem auf die Sicherheitszusammenarbeit und den Iran konzentrieren.

“Aserbaidschan ist ein schiitisches muslimisches Land, aber es ist säkular. Deshalb ist der Iran unbeliebt. Die Beziehungen sind ein wichtiger und strategischer Vorteil für Israel”, sagte Zisser gegenüber TPS.

“Israel liefert Waffen an Aserbaidschan. Diese Waffen halfen Aserbaidschan vor einigen Jahren gegen Armenien”, erklärte Zisser. “Die Zusammenarbeit gab es schon seit Jahren, aber jetzt wird sie immer öffentlicher.”

Aserbaidschan hat eine gemeinsame Grenze mit dem Iran, die Beziehungen zwischen den beiden Ländern sind angespannt. Am 27. Januar überfiel ein Bewaffneter die aserbaidschanische Botschaft in Teheran, tötete den Sicherheitschef der Botschaft und verletzte zwei weitere Personen. Baku macht den Iran für den Anschlag verantwortlich.

Der Iran hat Aserbaidschan vorgeworfen, ein geheimes Militärbündnis mit Israel zu unterhalten und zuzulassen, dass israelische Soldaten entlang der 765 km langen Grenze stationiert werden.

Auf die Frage, ob Aserbaidschan in die Fußstapfen Saudi-Arabiens treten und sich mit dem Iran versöhnen könnte, reagierte Zisser abweisend.

“Glauben Sie wirklich an eine Versöhnung mit den Saudis? Es wird eine Fortsetzung ihrer Rivalität sein”, sagte er. “So läuft es im Nahen Osten. Die Saudis wissen, wer ihre Feinde sind”.

Auf die Frage, wie Russland die israelisch-aserbaidschanischen Beziehungen sieht – Aserbaidschan hat eine gemeinsame Grenze mit Russland – zeigte sich Zisser nicht besorgt über Moskau.

“Solange es den russischen Interessen nicht schadet, ist es ihnen egal”, sagte Zisser gegenüber TPS. “Es ist ihre unmittelbare Nachbarschaft, aber ich glaube nicht, dass sie sich im Moment darum kümmern”.

Israel war eines der ersten Länder, das 1991 die Unabhängigkeit Aserbaidschans anerkannte, und hat bereits eine Botschaft in Baku. Schätzungsweise 20.000 Juden leben heute in Aserbaidschan.



Kategorien:Aktuelles

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: