
(Pesach Benson/TPS) – Nachdem bekannt wurde, dass die Organe des Terroropfers Leah Dee fünf Patienten das Leben gerettet haben, hörten die Telefone im Call Center des Nationalen Transplantationszentrums Israels nicht mehr auf zu klingeln. Das Interesse an einer Organspende war groß.
“Das Call Center erhielt mehr als 300 Anrufe”, sagte ein Mitarbeiter des Zentrums gegenüber dem Tazpit Pressedienst.
Leah (Lucy) Dee, die 48-jährige britisch-israelische Staatsbürgerin, war das dritte Todesopfer einer palästinensischen Schussattacke am 7. April im Norden Israels. Bei dem Angriff wurden auch die beiden Töchter Maya und Rina im Alter von 20 bzw. 16 Jahren getötet.
Ihr Auto war von Einschusslöchern übersät. Leah, die am Steuer saß, verlor die Kontrolle über den Wagen. Die Ermittler fanden 22 Patronenhülsen am Tatort. Zum Zeitpunkt ihres Todes wurde sie im Beilinson-Krankenhaus in Tel Aviv mit lebenserhaltenden Maßnahmen versorgt, so dass die Ärzte sofort ihre Organe entnehmen konnten.
Dees Herz wurde einer 51-jährigen Frau eingepflanzt, ihre Lunge erhielt eine 58-jährige Frau, während ihre Leber an einen 25-jährigen Mann ging. Die Nieren von Dee wurden zwei Männern im Alter von 39 und 58 Jahren übertragen.
Einer der Empfänger der Organe war ein Araber.
Leahs Ehemann, Rabbi Leo Dee, wies immer wieder auf die Bedeutung von Organspenden hin. Am Ende der siebentägigen Trauerzeit in seinem Haus in Efrat erzählte er TPS, dass einer der nichtjüdischen Organempfänger ihn besuchte, um ihm sein Beileid zum Verlust seiner Frau und seiner Töchter auszusprechen, aber auch um ihm für das Geschenk des Lebens zu danken.
“Die Begegnung mit ihnen war sehr emotional, sehr ehrlich”, sagte er zu TPS. “Es spielt keine Rolle, ob es sich um Juden, Christen oder Muslime handelt. Wir sind alle Menschen.”
Ein Mitarbeiter des Transplantationszentrums sagte gegenüber TPS, dass die neuen interessierten israelischen Organspender generell der Meinung seien, dass “wenn Lucys Familie dies nach einem Terroranschlag getan hat, ohne Einschränkungen, an wen die Organe gehen, dann fühlen wir uns moralisch verpflichtet, ebenfalls zu spenden.”
Die Welle des Interesses an Organspenden könnte Leben retten, da es nicht genügend Organe gibt, um den Bedarf von Patienten zu decken, die eine Leber-, Herz-, Lungen-, Bauchspeicheldrüsen- oder Nierentransplantation benötigen.
Nach Angaben des Zentrums warten mehr als 300 Menschen, die bereits zur Organspende zugelassen sind, auf ein Spenderorgan, aber mehr als 1.000 Menschen benötigen ein Transplantat. Etwa 75 Prozent dieser Patienten benötigen eine Niere oder eine Bauchspeicheldrüse. Etwa 15 % benötigen eine Herz- oder Lungentransplantation, während der Rest eine neue Leber benötigt.
“Mehr als 100 Menschen werden sterben, wenn nicht bald geeignete Spender gefunden werden”, erklärte das Zentrum gegenüber TPS.
Von den 656 israelischen Organtransplantationen im Jahr 2022 stammten 326 von lebenden Spendern, während 330 von Verstorbenen stammten.
Kategorien:Aktuelles
Kommentar verfassen