Morgenabend: Gedenktag der Märtyrer und Helden des Holocaust – Yom Hashoah

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu traf sich mit den Fackelanzündern zum Gedenktag der Märtyrer und Helden des Holocaust

Bild: Amos Ben-Gershom-GPO

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu traf sich am heutigen Sonntag (16. April 2023) im Büro des Ministerpräsidenten in Jerusalem mit den Fackelanzündern, dem Überlebenden, der das E-l maale rahamim-Gedenkgebet sprechen wird, und dem Überlebenden, der im Namen der Überlebenden im Allgemeinen bei der Eröffnungszeremonie für den Holocaust-Gedenktag der Märtyrer und Helden sprechen wird.

Ministerpräsident Netanjahu hörte sich die bewegenden und mutigen Geschichten der Überlebenden Tova Gutstein, Ben-Zion Raisch, Judith Sohlberg, Robert Bonfil, Efim Gimelshtein und Malka Rendel an, die die Fackeln bei der offiziellen Zeremonie zum Gedenktag für die Märtyrer und Helden des Holocaust in Yad Vashem morgen Abend entzünden werden, sowie von den Überlebenden Shoshana Weis und Efraim Mol, die im Namen der Überlebenden im Allgemeinen sprechen bzw. das E-l maale rahamim-Gedenkgebet sprechen werden.

Bild: Amos Ben-Gershom-GPO

Ministerpräsident Netanjahu:

“Wenn ich mir Ihre Geschichten anhöre, frage ich mich, wie wohl jeder andere auch: Was wäre passiert, wenn ich dabei gewesen wäre? Hätte ich die Kraft gefunden, mich oder andere zu retten? Das ist keineswegs selbstverständlich; deshalb sind Ihre Geschichten ein hervorragendes Beispiel für den menschlichen Geist und die Stärke, die der Seele unseres Volkes innewohnt.

Ihre persönlichen Geschichten sind mit der Geschichte unserer nationalen Wiedergeburt verbunden; besser kann man es nicht ausdrücken.

Der Wunsch, uns zu vernichten, ist nicht aus der Welt verschwunden, er nimmt nur eine andere Form an, wie es in jeder Generation der Fall ist. Was sich verändert hat, ist unsere kollektive Fähigkeit, uns zu verteidigen und diejenigen abzuwehren, die uns nach dem Leben trachten. Das ist die große Veränderung, die mit unserer Rückkehr hierher eingetreten ist.

Ich sehe die nationale Geschichte als ein Spiegelbild Ihrer persönlichen Geschichte und umgekehrt. Ich kann Ihnen nicht sagen, dass es keine weiteren Versuche geben wird, uns zu vernichten, denn die gibt es ständig, aber ich sehe Ihre Geschichten – die Geschichten des Holocaust und unserer Wiederbelebung – als die größte und beste Garantie für unser Fortbestehen.”

Die staatliche Zeremonie zum Beginn des Gedenktages für die Märtyrer und Helden des Holocaust findet morgen Abend, am 17. April, um 20.00 Uhr Ortzszeit (19 Uhr in Deutschland) in der Gedenkstätte Yad Vashem statt. An der Zeremonie werden der Präsident des Staates Israel und der Ministerpräsident, Würdenträger und Überlebende des Holocaust teilnehmen.

Die Zeremonie wird auf YouTube live übertragen werden:



Kategorien:Aktuelles

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: