
(IDF) – Der neue Radarbeobachtungssatellit der “Ofek”-Familie ist erfolgreich in die Erdumlaufbahn gebracht worden. Der Satellit, der vom Verteidigungsministerium entwickelt wurde und demnächst an die Aufklärungsinheit 9900 übergeben wird, wird die visuellen Aufklärungsfähigkeiten der israelischen Armee (IDF) und der Sicherheitsbehörden erheblich verbessern.
Die Direktion für Raumfahrt des Verteidigungsministeriums, die IDF und die Luft- und Raumfahrtindustrie haben am Mittwochmorgen um 02:10 Uhr den Radarbeobachtungssatelliten “Ofek 13” ins All gebracht.
Der neue Satellit wurde von einem Testfeld im Zentrum des Landes mit einer dreistufigen Trägerrakete des Typs “Shavit” gestartet, mit der auch die vorherigen Satelliten der “Ofek”-Serie ins All gebracht wurden.

Nach dem erfolgreichen Start trat Ofek 13 in eine Umlaufbahn um die Erde ein, begann mit der Datenübertragung und durchlief eine Reihe erster Tests. Nun setzen die Ingenieure des Raumfahrtdirektorats der israelischen Armee in Zusammenarbeit mit den Ingenieuren des Werks “Space” der Luft- und Raumfahrtindustrie die geplanten zusätzlichen Tests fort, bis der Satellit in naher Zukunft seinen vollen Betrieb aufnimmt.
Nach der Inbetriebnahme wird das Verteidigungsministerium die Verantwortung für den Betrieb des Satelliten an die Aufklärungseinheit 9900 übertragen.
“Der Erfolg des Starts bedeutet viel für das Sicherheitssystem im Allgemeinen und für die Einheit 9900 im Besonderen”, erklärte der Kommandeur von 9900, Brigadegeneral Erez Askal, “von hier aus hat die Arbeit gerade erst begonnen. Die Soldaten der Einheit und ihre Kommandeure werden weiterhin Tag und Nacht arbeiten, um einen erfolgreichen Betrieb zu gewährleisten.”
“Ofek 13 schafft den operativen und technologischen Sprung, um die Überlegenheit des Staates Israel im Weltraum in den nächsten zwei Jahrzehnten zu erhalten und zu verbessern”, sagte der Leiter des Verteidigungsministeriums, Brigadegeneral (a.D.) Dr. Danny Gold, “der Start des Satelliten beweist einmal mehr die Überlegenheit des Staates Israel im Weltraum”.

Die Entwicklung und Produktion des Satelliten Ofek 13 und der Trägerrakete wird vom Verteidigungsministerium geleitet, aber auch verschiedene Elemente der IDF sind daran beteiligt, darunter die Einheit 9900 der IDF und die Luftwaffe. Die IAI (Israel Aerospace Industries) ist der Hauptauftragnehmer des Projekts. Das Unternehmen stellt den Satelliten, die Trägerrakete und das Überwachungssystem in der Bodenstation her. Die Abteilung für Raumfahrt- und Raketensysteme, die vom Werk “Space” geleitet wird, führt das Projekt in Zusammenarbeit mit der Abteilung Alta und dem Werk MLM durch. Die Unternehmen “Tomer” und “Raphael” werden die Triebwerke für die Startraketen herstellen.
Der Satellit wurde auf der Grundlage früherer Erfahrungen des Verteidigungsministeriums und der Luft- und Raumfahrtindustrie mit den übrigen Satelliten der “Ofek”-Familie entwickelt. Der erste dieser und aller israelischen Satelliten, “Ofek 1”, wurde am 19. September 1988 von der Luftwaffenbasis Palmahim aus gestartet.
“Der Satellit Ofek 13 wurde mit großem Erfolg vom YNT-Testfeld in Palmachim gestartet”, beschrieb der YNT-Kommandeur, Oberstleutnant der Luftwaffe, das Ergebnis monatelanger Planung und Vorbereitung mit vielen Partnern in den israelischen Verteidigungsstreitkräften, in den verschiedenen Abteilungen der IDF, in den israelischen Verteidigungsstreitkräften und natürlich in der Rüstungsindustrie. Der komplexe Startvorgang wurde von der Kommandozentrale in Palmachim aus geleitet und unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen tadellos durchgeführt. Der Start eines Satelliten in den Weltraum ist keine Kleinigkeit, und wir sind sehr stolz darauf, zu dem kleinen Club zu gehören, der es dem Staat Israel ermöglicht, die Weltraummacht zu sein, die er ist.”
Zu den Möglichkeiten des neuen Satelliten, der die visuellen Aufklärungsfähigkeiten erhöhen und verbessern soll, gehören Tag- und Nachtaufnahmen sowie Aufnahmen bei unterschiedlichen Wetterbedingungen, was die Aufklärung des Staates Israel aus dem Weltraum in den kommenden Jahren erheblich verbessern wird.

“Wer einen weiteren Beweis für die bahnbrechende technologische Innovation brauchte, die das israelische Verteidigungssystem kennzeichnet, hat ihn heute mit dem erfolgreichen Start des Satelliten, der eine wichtige Leistung wie keine andere ist, auf klare Weise erhalten”, sagte Verteidigungsminister Yoav Gallant, “Israel ist eines der wenigen Länder, die über diese Fähigkeiten verfügen. Die Leistung, auf die wir heute stolz sein können, beruht in erster Linie auf der Kreativität, dem Talent und dem Engagement der Ingenieure, der Techniker und all der hervorragenden Fachleute, die an der Mission beteiligt waren. Wir werden weiterhin beweisen, dass der Himmel für das israelische Sicherheitssystem, das seine operativen Fähigkeiten in allen Dimensionen und gegenüber einer Vielzahl von Herausforderungen verbessert, nicht die Grenze ist”.
Kategorien:Aktuelles
Kommentar verfassen