
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird am heutigen Mittwoch (15. März 2023) zu einem diplomatischen Besuch nach Berlin abreisen, wo er mit Bundeskanzler Olaf Scholz zusammentreffen wird. Es handelt sich um das erste Treffen der beiden in ihren derzeitigen Ämtern, das sowohl die besonderen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland als auch ihre Zusammenarbeit in einer Reihe von Fragen zum Ausdruck bringt.
Die beiden Regierungschefs werden voraussichtlich verschiedene diplomatische und sicherheitspolitische Themen erörtern, insbesondere den Iran und die Entwicklungen in der Region. Ministerpräsident Netanjahu wird betonen, dass der Iran daran gehindert werden muss, Atomwaffen zu erlangen.
Außerdem steht ein Treffen zwischen Ministerpräsident Netanjahu und dem deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier auf dem Programm.
Der Besuch in Berlin beginnt mit einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Holocaust am Gleis 17, unter Teilnahme von Ministerpräsident Netanjahu und Bundeskanzler Scholz.
Die israelische Polizei bereitet sich auf erneute Blockaden von Autobahnen und Straßen durch regierungskritische Demonstranten vor, die gegen die Justizreform demonstrieren.

Dem Nachrichtendienst TPS zufolge haben Demonstranten bereits damit begonnen, langsam durch den Ben-Gurion-Flughafen zu fahren, wie schon neulich in der vergangenen Woche, als Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gezwungen war, mit dem Hubschrauber zum Flughafen zu fliegen, um seinen Flug nach Rom anzutreten.
Kategorien:Aktuelles
Kommentar verfassen