Blitz, Donner und Regen

Heute Nacht wurde ich durch einen enorm lauten Donner aus dem Schlaf gerissen, danach begann es, eimerweise zu regnen. Eine Woche vor Frühlingsbeginn zeigt der Winter, dass er noch da ist. Und ich nehme momentan die Dienste unseres Gesundheitssystems in Anspruch.

Guten Morgen liebe Leser!

Gestern war Sommer, heute ist Winter. Eine Woche vor Frühlingsbeginn werden wir noch einmal daran erinnert, dass es noch Winter ist. Das angenehm warme und sonnige Wetter wurde in der Nacht mit einem extrem lauten Donner und heftigen Regenfällen schlagartig beendet. Es goss eimerweise, wie eine Dusche, wirklich. Wenn es hier bei uns regnet, dann richtig. Der Regen, den wir während unseres Urlaubs in Rom und Neapel hatten, war ein Kinderspiel im Vergleich zu den fast aggressiven Regenfällen hier in Modiin. jetzt hat es sich, wie man so sagt, “eingeregnet”, es regnet einfach, nicht so stark wie in der Nacht, aber es regnet, ohne Pause.

Gestern Sonne, heute Regen, der Blick von unserem Garten aus, heute früh. Video: Dov Eilon

In den bald 11 Jahren, die ich in Modiin lebe, habe ich gelernt, dass hier alles extrem ist. Der Regen, die Hitze und die Stürme. Hier in Modiin habe ich die heftigsten Regenfälle in meinem 57 Jahre alten Leben erlebt, glaubt mir, ich übertreibe nicht.

Mittlerweile hat die Stadtverwaltung alle möglichen Arbeiten durchgeführt, um mit den extremen Regenfällen fertig zu werden. Vor etwa zehn Jahren war das noch nicht der Fall. Damals waren Überflutungen fast eine Selbstverständlichkeit. Schaut, was damals in unserem Einkaufszentrum los war:

Die Stadt baute später einen regelrechten Damm vor dem Eingang des Einkaufszentrums, seitdem kommt es dort nicht mehr zu Überflutungen.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich beschwere mich nicht über den Regen, ganz im Gegenteil, er ist willkommen, denn bald werden wir für mehrere Monate nicht einen einzigen Regentropfen mehr bekommen, dann werden wir uns über die extreme Hitze beschweren und uns nach dem Regen sehnen.

Heute werde ich in meinem morgendlichen Artikel kein Wort über die Justizreform der Regierung verlieren, darüber und über alle anderen wichtigen Ereignisse könnt Ihr später in den tödlichen Nachrichten lesen. Auch auf dem Telegram Kanal von Israel Direkt poste ich interessante Meldungen, die hier bei uns aktuell sind, aber nicht unbedingt in den normalen Medien veröffentlicht werden können. Schaut einfach mal rein. Dafür klickt Ihr bitte HIER.

Jetzt möchte ich noch einmal unser Gesundheitssystem loben. Während bei euch noch immer darüber diskutiert wird, ob und wann die Digitalisierung des Gesundheitssystem eingeführt werden soll, ist das bei uns schon seit Jahren eine Selbstverständlichkeit. Ich habe meine sämtlichen Gesundheitsdaten auf meiner App der Krankenkasse. Mit der App kann ich Termine bei Ärzten bestellen, meine letzten Laboruntersuchungen einsehen oder mich mit einem Arzt per Videochat beraten.

Eine Filiale der Maccabi-Krankenkasse, in Israel gibt es insgesamt vier verschiedene Krankenkassen. Bild: Shutterstock

Heute früh habe ich meine halbjährige Blutuntersuchung gemacht. Dafür ging ich in die örtliche Filiale unserer Krankenkasse, steckte meine Karte in einen Automaten, der mir dann einen Zettel mit meiner Nummer gab. Per SMS wurde ich daran erinnert, mich bald vor dem Labor zu begeben. ich wartete nur ein paar Minuten, dann wurde ich gerufen. Nicht weniger als 9 von Krankenschwestern besetzte Stationen warteten auf die Kunden, also die Patienten (man darf nicht vergessen, dass wir alle eigentlich Kunden der Krankenkasse sind). Und dann ging alles sehr schnell. Die Schwestern der Krankenkasse sind sehr professionell. Sie haben keine Probleme, die richtige Ader zu finden. nach 5 Minuten hatte ich alles hinter mit. jetzt bekomme ich alle paar Minuten Informationen über die neusten Ergebnisse. Als ich vor einigen Wochen meine Hand röntgen ließ, bekam ich nach kurzer Zeit das Ergebnis zusammen mit den Bildern auf meine App.

Die Krankenkasse ist bei uns nicht nur eine Versicherung, die für uns die medizinische Versorgung bezahlt. Die Krankenkassen betreiben selbst Gesundheitszentren mit eigenen Ärzten und Labors. Das macht alles viel einfacher.

Natürlich ist auch bei uns nicht alles perfekt. Leider muss man oft Monate warten, um einen Termin bei einem Facharzt zu bekommen, es gibt einfach zu wenig Ärzte. Und dann frage ich mich, warum es zu wenig Ärzte gibt. Ich erinnere mich ab die Proteste der jungen Ärzte in den Krankenhäusern, die dort 8 Jahre als Assistenten arbeiten müssen, um ihren Facharzt zu bekommen. Sie arbeiten viel zu viel, manchmal zwei Schichten hintereinander, und bekommen dafür viel zu wenig Bezahlung.

Demos vor den privaten Häusern der Minister ist nichts Neues. Junge Ärzte demonstrierten vor dem Haus des damaligen Gesundheitsministers Nizan Horowitz für bessere Arbeitsbedingungen in den Krankenhäusern.

Jetzt hat mich gerade meine Ärztin angerufen, ich hatte per App einen termon fürr den Anruf bestellt. Für viele Dinge kann man sich den Weg in die Praxis sparen. Jetzt habe ich eine Überweisung für einen Rachenabstrich bekommen, den ich dann morgen machen werde. Das sich immer wieder wechselnde Wetter bringt meinen Körper etwas durcheinander.

Es regnet immer noch und es sieht auch nicht danach aus, dass der Regen in den nächsten Stunden nachlassen wird. Ich muss mich eh ausruhen, um wieder fit zu werden und der Regen ist wichtig für das Land. Für unser Trinkwasser sind wir allerdings nicht mehr auf den Regen und einen vollen See Genezareth angewiesen, unser Trinkwasser stammt von einer Entsalzungsanlage, wir trinken also Wasser aus dem Mittelmeer. Mehr darüber ein anderes Mal.

Ich wünsche Euch einen angenehmen Dienstag, Ihr wisst ja, dass der Dienstag als ein besonders guter Tag gilt. macht etwas daraus. Später geht es hier weiter mit aktuellen Meldungen und Bildern aus Israel. Macht es gut. Shalom aus Israel!

In eigener Sache: Die Bereitstellung der täglichen Nachrichten zusammen mit den aktuellen Fotos sind mit hohen Kosten verbunden. Wenn Euch diese Seite gefällt und wichtig ist, würde ich mich für eine kleine monatliche Unterstützung freuen, um diese Seite weiter betreiben und verbessern zu können. Dafür könnt Ihr HIER klicken. Vielen Dank!



Kategorien:Aktuelles, Der Blog

Schlagwörter:, ,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: