Eine ruhige Woche

Gestern ist der Vater von Justizminister Yariv Levin gestorben, was zur Folge hat, dass es in dieser Woche vor seinem Haus ruhig bleiben wird. Wird sich die Knesset einig werden? Denn bald ist Pessach und die Knesset wird eine Pause einlegen. Gedanken zum Montag.

Guten Morgen liebe Leser!

Ich begrüße Euch zum Montag und wünsche Euch eine gute und erfolgreiche neue Arbeitswoche. Auch nach mehr als 34 Jahren in Israel bin ich noch immer etwas neidisch auf Euren Sonntag. Obwohl ich Deutschland schon im Alter von 22 Jahren verlassen habe, ist der freie Sonntag noch tief in meinem Bewusstsein verankert. Fast jeden Samstagabend erinnere ich mich an dieses angenehme Samstagabend-Gefühl.

Natürlich ist das eigentlich totaler Unsinn, denn wir haben hier bei uns nicht weniger freie Tage in der Woche. Was bei Euch der Samstagabend ist, ist bei uns der Freitagabend. Und der Freitag ist für viele Israelis ein freier Tag. Warum beschwere ich mich überhaupt? Keine Ahnung. Es gibt bei uns das Sprichwort, dass der Rasen des Nachbarn immer grüner ist als der eigene. Und im Judentum haben wir auch viel mehr Feiertage, mein Neid auf Euren freien Sonntag ist also rein emotionell und mit den Erinnerungen aus meiner Jugendzeit verbunden.

Und wenn ich jetzt schon die Feiertage erwähnt habe, in zweieinhalb Wochen haben wir Pessach, unglaublich. In den Geschäften werden schon Matzen angeboten und bald wird es in den Supermärkten schon wieder die besonderen Abteilungen für Waren “koscher für Pessach” geben. Momentan werden npch fast überall die für Purim traditionellen “Hamantaschen” (Oznei Haman) angeboten. Für jemanden wie mich, der sich vom Zucker fernhakten sollte, ist die Zeit der Feiertage immer eine besonders schwere Zeit.

Und weil wir bald Pessach haben, wird auch unsere leider sehr verstrittene Knesset bald in den Urlaub gehen. Ich bin sehr gespannt, ob man sich vor den Feiertagen noch irgendwie einigen kann. Mittlerweile wird in den Knesset-Ausschüssen und der Knesset eifrig an den Justizreformen gearbeitet. Die Zeit wird also knapp.

Für Donnerstag wurde ein weiterer Tag des Protests angekündigt. Allerdings wird hie bei uns in der Straße diese Woche ruhig bleiben. Bis zum nächsten Samstagabend wird es keine Protestaktionen vor dem Haus des Justizministers geben. Der Grund dafür ist traurig. Gestern ist Professor Arie Levin, der Vater von Yariv Levin, im Alter von 85 Jahren gestorben. Daher haben die Organisatoren der Proteste sämtliche Demonstrationen vor dem Haus des Ministers bis zum Ende der Trauerwoche ausgesetzt. Sie sprachen Yariv Levin ihr Beileid aus und erklärten, für diese Woche einen alternativen Ort für die Proteste zu finden.

Arie Levin war Professor für die arabische Sprache und Literatur und bekam im Jahr 2010 den “Israel-Preis” für “seine herausragenden Leistungen bei der Erforschung der arabischen Sprache im Mittelalter und für das Studium der arabischen Dialekte und des Erbes des literarischen und gesprochenen Arabisch in verschiedenen staatlichen Rahmenwerken”.

Es ist tatsächlich wieder ruhig bei uns geworden. Irgendwie hatten wir uns an die fast täglichen Demonstrationen und das Hupen der vorbeifahrenden Autos gewöhnt, Diese Stille ist jetzt wirklich etwas Besonderes. Auch ich spreche unserem Nachbarn Yariv levin mein Beileid aus und hoffe, dass es auch nach der Trauerwoche in unserer Straße und im ganzen Land endlich wieder ruhig werden wird. Es muss eine Einigung gefunden werden.

Der Blick von unsrem Garten aus. Auch heute soll es wieder sommerlich warm werden. Bild: Dov Eilon

In einer Woche beginnt der Frühling. Schon die letzten Tage waren sehr warm. Nur am Abend war es noch etwas kühl. heute sollen noch einmal bis zu 26 Grad erreicht werden. Doch schon morgen werden wir daran erinnert, dass wir uns noch im Winter befinden. Es soll gewittern und heftig regnen. Der letzte Regen des Winters?

Ich wünsche Euch einen wunderbaren Montag und eine gute neue Arbeitswoche. Später geht es hier weiter mit aktuellen Nachrichten und Bildern aus Israel. Kennt Ihr den Telegram Kanal von Israel Direkt? Dort gibt es Nachrichten, die man nicht immer auf der Webseite posten kann. Bei wichtigen Ereignissen gibt es dort die ersten Bilder. Einfach HIER klicken und Ihr seid dort. Ich freue mich auf Euch. Shalom aus Israel!



Kategorien:Aktuelles

Schlagwörter:, ,

Kommentar verfassen

%d