Oman erlaubt israelischen Flugzeugen den Überflug seines Luftraums

Bild: Kobi Richter/TPS

(TPS) – Der Oman hat am Donnerstag angekündigt, seinen Luftraum für israelische Flugzeuge zu öffnen und damit neue und schnellere Flugrouten zwischen Israel und dem Fernen Osten zu eröffnen.

“Als Teil der fortlaufenden Bemühungen des Sultanats Oman, seine Verpflichtungen aus dem Chicagoer Abkommen von 1944 zu erfüllen, bestätigt die Zivilluftfahrtbehörde, dass der Luftraum des Sultanats für alle Fluggesellschaften offen ist, die die Anforderungen der Behörde für den Überflug erfüllen”, teilte die Zivilluftfahrtbehörde des Omans am Donnerstag auf Twitter mit.

In der Ankündigung Omans wurde kein Grund für den Zeitpunkt der Ankündigung genannt.

Saudi-Arabien hat im August damit begonnen, israelische Überflüge zuzulassen, aber direkte Routen zu Zielen in Indien und China müssen immer noch den Oman überfliegen. Es wird erwartet, dass die Überflüge aus dem Oman die Flugzeiten um bis zu zwei Stunden verkürzen.

Israel unterhält keine offiziellen diplomatischen Beziehungen zu Oman oder Saudi-Arabien.

Im Jahr 1996 unterzeichneten Israel und Oman ein Abkommen über die Eröffnung gegenseitiger Handelsvertretungen. Die Beziehungen wurden im Jahr 2000 mit dem Ausbruch der Zweiten Intifada eingefroren. Sultan Qaboos bin Said al Said empfing 1994, 1996 und 2018 die israelischen Ministerpräsidenten Yitzhak Rabin, Shimon Peres und Benjamin Netanyahu.

Die Bemühungen um eine Verbesserung der israelisch-osmanischen Beziehungen erlitten einen Rückschlag, als Sultan Qaboos 2020 starb. Die Israelis hofften, dass er sich den Abraham-Abkommen anschließen würde.

Der israelische Außenminister Eli Cohen nannte die Entscheidung des Oman “eine historische Entscheidung, die den Weg nach Asien verkürzt, die Kosten für israelische Bürger senkt und israelischen Fluggesellschaften hilft, wettbewerbsfähiger zu werden. Ich danke dem Sultan von Oman Haitham bin Tarek Al Said und unseren amerikanischen Freunden für ihre große Hilfe bei der Umsetzung dieser Entscheidung.”



Kategorien:Aktuelles

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d