Wäre unsere Tochter heute früh wie immer nach Tel Aviv gefahren, wäre sie nicht Zeugin eines tragischen Unfalls geworden, der sich heute am Bahnhof in Tel Aviv ereignet hatte. Und warum gibt es plötzlich keine Mich im Supermarkt?
Guten Morgen liebe Leser!
Wir haben schon wieder Donnerstag, das Wochenende ist fast schon da. Da ich einige Dinge zu erledigen hatte und habe, bin ich heute zu Hause geblieben. Heute früh hatte ich dann erst einmal meine Tochter zum Bahnhof gefahren. Da wir heute etwas spät dran waren, also eigentlich sie, da sie bis in die Nacht an ihrer Präsentation für ihr Studium gearbeitet hatte und es daher nicht einfach war, sie am frühen Morgen “aus dem Bett zu holen”, habe ich sie zu unserem zweiten Bahnhof gefahren, wodurch wir ein paar Minuten gewonnen hatten. Ein weiterer Vorteil dieses Bahnhofs, er heißt “Paatei Modiin“, ist die Tatsache, dass ich meine Tochter quasi direkt am Eingang absetzen kann. Am Bahnhof in der Stadt ist das viel komplizierter. So setzte ich meine Tochter am Bahnhof ab, eine halbe Stunde später als geplant. Aber auch das hat einen Vorteil, der Zug um 8:24 Uhr ist normalerweise deutlich leerer als der Zug eine halbe Stunde früher. Ich verabschiedete mich von meiner Tochter und wünschte ihr viel Erfolg für ihre Präsentation.
Und warum erkläre ich Euch heute so genau, warum meine Tochter einen Zug später genommen hat als sonst? Weil wir wieder gesehen habe, wie jede Entscheidungen Folgen hat. Hätte meine Tochter den früheren Zug geschafft, wofür sie etwas frühe hätte aufstehen müssen, dann wäre sie heute früh nicht Zeugin einer Tragödie am Bahnhof Savidor, wo sie aussteigen muss, geworden.
Wenn unsere Tochter unterwegs ist, fragen wir normalerweise immer, ob sie gut angekommen ist. Und dann erzählte sie uns, was passiert war. Sie befand sich am Bahnhof, konnte jedoch nicht aussteigen, da sich bei der Einfahrt des Zuges ein tragischer Unfall ereignete. Eine um die 40 Jahre alte Frau bekam anscheinend einen epileptischen Anfall genau in dem Moment als der Zug einfuhr. Während ihres Anfalls fiel sie vom Bahnsteig auf die Schienen und wurde sofort vom Zug, in dem sich meine Tochter befand, erfasst. Im Zug soll es Schreie gegeben haben von Leuten, die Zeugen dieser Tragödie waren. Es dauerte dann einige Zeit, bis die Türen des Zuges geöffnet wurden. Kein angenehmer Start in den Tag. Die Frau konnte leider nur noch tot von den Schienen unter dem Zug geborgen werden. Schrecklich.
Als unsere Tochter dann in ihrer Hochschule angekommen war, ich war mit ihr telefonisch in Verbindung, irgendwie war es eben doch kein einfaches Erlebnis, bin ich noch schnell etwas einkaufen gegangen, denn morgen ist Wochenende. Im Supermarkt stellte ich dann fest, dass es ein Problem mit der Milch gibt. Das Problem ist, dass es keine Milch gab. Ich hatte davon schon in den Nachrichten gehört. Dort wurde erzählt, dass die Supermärkte den Verkauf von Milch pro Kunde auf eine gewisse Literzahl begrenzt. Ich verstehe das nicht, sind jetzt auch die Kühe im Streik? Ich wundere mich immer wieder, dass es hier bei uns immer wieder irgendein Problem mit irgendeinem Produkt gibt. Einmal gab es kein Gefügel, dann keine Butter, in der Coronazeit gab es keine Eier und jetzt ist plötzlich die Milch knapp geworden. Wer aber nicht bereit ist, auf die Mich zu verzichten, kann natürlich Milch kaufen, aber nicht die vom Staat subventionierte Milch, sondern die Milch mit allen möglichen Zusätzen wie Vitamine und Protein. Diese Milch ist natürlich viel teurer als die normale Milch. Teure Waren kann man komischerweise immer kaufen.
Und da es jetzt schon etwas spät geworden ist, wünsche ich Euch erst einmal einen angenehmen und ruhigen Donnerstag. Später gibt es hier wieder aktuelle Nachrichten und Bilder über alles, was heute in Israel wichtig ist. Macht es gut. Shalom aus Israel!
In eigener Sache: Die Bereitstellung der täglichen Nachrichten zusammen mit den aktuellen Fotos sind mit hohen Kosten verbunden. Wenn Euch diese Seite gefällt und wichtig ist, würde ich mich für eine kleine monatliche Unterstützung freuen, um diese Seite weiter betreiben und verbessern zu können. Dafür könnt Ihr HIER klicken. Vielen Dank!
Kommentar verfassen