“Oberst Ramon war der erste israelische Astronaut, der an einer Weltraummission teilnahm und damit Israelis und Menschen auf der ganzen Welt mit Stolz erfüllte.”

(IDF) – Oberst Ilan Ramon wurde 1972 zum Pilotenkurs der IDF eingezogen. Nach zwei Jahren wurde er offiziell zum IDF-Piloten ernannt, den Pilotenkurs schloss er als Klassenbester ab. Während seiner Ausbildung kämpfte Oberst Ramon im Jom-Kippur-Krieg gegen Syrien und Ägypten. Oberst Ramon war einer der ersten Piloten, die nach der Anschaffung neuer F-16 durch die IAF eine F-16-Staffel gründeten. Von 1981-1983 diente er als stellvertretender Staffelkommandant B der F-16-Staffel.

Ramon setzte seine Laufbahn in den IDF fort und wurde 1988 stellvertretender Geschwaderkommandeur. 1994 wurde Ramon befördert und war damit für die Entwicklung der Waffensysteme für die gesamte israelische Luftwaffe verantwortlich.
Im April 1997 nahm er als erster israelischer Astronaut an einer Weltraummission teil und begann mit der Ausbildung für das Raumfahrtprogramm der Vereinigten Staaten. Israel begann 1970 mit der Entwicklung seines Raumfahrtprogramms, und 1988 startete die israelische Raumfahrtbehörde (ISA) ihren ersten Satelliten, den Ofeq 1. Israel war eines von nur sieben Ländern, das einen selbst gebauten Satelliten startete, und begann, Beziehungen zu anderen Raumfahrtprogrammen aufzubauen.

1998 starteten die israelische und die amerikanische Regierung das Mediterranean Israeli Dust Experiment mit dem Ziel, die Auswirkungen der Wüste auf die globale Erwärmung zu untersuchen. Oberst Ramon wurde von der NASA ausgewählt, um als Nutzlastspezialist für das Mediterranean Israeli Dust Experiment auf dem Columbia Shuttle Spacecraft zu dienen. Oberst Ramon war ein stolzer Israeli und repräsentierte den Staat Israel mit einem Aufnäher der israelischen Flagge auf seinem Raumanzug.
Am 16. Januar 2003 bestieg Ramon die Raumfähre Columbia für die 16-tägige Mission “Mediterranean Israeli Dust Experiment”. An Bord schrieb er an den damaligen israelischen Präsidenten Moshe Katsav: “Herr Präsident… Bitte übermitteln Sie allen Bürgern Israels meine tiefe Wertschätzung und lassen Sie sie wissen, dass ich mich geehrt fühle, ihr erster Vertreter im Weltraum zu sein. Bei unserer Mission haben wir eine Vielzahl von internationalen wissenschaftlichen Experimenten und Wissenschaftlern, die zum Wohle der gesamten Menschheit arbeiten… Aus dem Weltraum sieht unsere Welt wie eine Einheit ohne Grenzen aus. Lassen Sie mich also von hier oben im Weltraum dazu aufrufen, dass wir uns für den Frieden und ein besseres Leben für alle Menschen auf der Erde einsetzen.”
Am 1. Februar 2003 befand sich die Raumfähre Columbia auf dem Rückflug zur Erde, als plötzlich ein Problem auftrat. Die Bodenkontrolle der NASA bemerkte, dass sich die Bremsen, Räder und Flügelklappen verzogen. Um 9:00 Uhr morgens brach die gesamte Kommunikation ab. Später an diesem Tag meldete US-Präsident George W. Bush, dass die Raumfähre Columbia verloren sei und niemand überlebt habe.

Bei seiner Beerdigung auf dem Luftwaffenstützpunkt Lod sprach Ministerpräsident Ariel Sharon über Oberst Ramon: “Ilan, der Sohn einer Mutter, die den Holocaust überlebt hat, und eines Vaters, der ein Veteran des Unabhängigkeitskrieges ist, war ein mutiger Kampfpilot und ein hervorragender Offizier und gehörte zu den besten unserer Söhne und Krieger. Auf seiner letzten Mission stieg er höher auf als jeder andere Israeli und verwirklichte seinen Traum.”
Kategorien:Aktuelles
Kommentar verfassen