Blitz, Donner und Raketen

Gestern hat sich der Winter wieder in seiner vollen Kraft gezeigt mit heftigem Regen, Sturm, Blitz und Donner. Und dann gab es noch eine Rakete aus dem Gazastreifen.

Guten Morgen liebe Leser!

Gestern habe ich es leider nicht geschafft, Euch etwas zum Beginn des Tages zu schreiben. Obwohl ich eigentlich als mein eigener Chef sehr streng mit mir bin, habe ich mir es erlaubt, eine kleine Pause einzulegen. Auf die aktuellen Nachrichten habe ich natürlich nicht verzichtet, denn darum geht es mir ja auf dieser Seite, eine Berichterstattung direkt aus Israel.

Ich bin in den letzten Tagen gesundheitlich etwas angeschlagen, vielleicht eine Folge der Rückkehr des Winters in Israel. Und der zeigte sich in den letzten Tagen in seiner vollen Kraft. Zwei Tage lang hat es eigentlich pausenlos geregnet, ach, was sag ich denn, es hat geschüttet, eimerweise. Dazu stürmte, blitze und donnerte es. Und sogar mir war plötzlich kalt. Hatten wir in der vergangenen Woche noch bis zu 28 Grad am Tag, waren es gestern gerade mal 10 Grad. Für Euch klingt das natürlich immer noch sehr mild.

Der Winter ist wieder da, gestern in Modiin Video: Dov Eilon

Gestern gab es wieder eine Rakete aus dem Gazastreifen. In der Stadt Sderot wurde der Alarm ausgelöst. Die Rakete konnte zum Glück von dem Iron Dome Abwehrsystem abgewehrt werden.

Wenn Ihr genau hinguckt, könnt Ihr in den Wolken die Abwehrrakete erkennen, ein helles Blinken.

Der Raketenangriff ereignete sich zufälligerweise zu dem Moment, als in Sderot eine Erinnerungszeremonie an eine Frau, die bei einem Raketenangriff im Jahr getötet wurde, als sie mit ihrem Körper ihren Bruder vor der Rakete beschützte, abgehalten wurde.

Natürlich reagierte die israelische Armee auf die Rakete und griff in der Nacht Ziele der Hamas im Gazastreifen an. Ziel des Angriffs war ein Lager für Teile, die für die Herstellung der Raketen benötigt werden.

Die Reaktion auf die Rakete

Jetzt stellt sich wieder die Frage, ob es seitens der Hamas oder einer anderen Terrorgruppe aus dem Gazastreifen eine Reaktion auf die Reaktion der israelischen Armee geben wird. Versteht Ihr, wie sich die Lage hier immer wieder aufheizt? Auf eine Reaktion folgt oft eine weitere Reaktion, auf die dann natürlich auch wieder reagiert werden muss. Am Ende weiss dann niemand mehr so genau, wer die dadurch entstandene Welle der Gewalt begonnen hat und dann wird meistens Israel dafür verantwortlich gemacht.

Ich bin mir sicher, dass Ihr in den ausländischen Medien heute von israelischen Angriffen auf den Gazastreifen lesen könnt. Und wenn Ihr Euch die Mühe macht, mehr als nur die Überschrift zu lesen, werdet Ihr vielleicht auch lesen können, dass es vor den israelischen Angriff einen Raketenangriff auf die israelische Stadt Sderot gegeben hatte. Wenn Ihr eine andere Berichterstattung findet, wäre ich dankbar, wenn Ihr mir darüber Bescheid geben könntet.

Jetzt hat der Regen aufgehört, doch der Himmel ist noch immer sehr grau. Vielleicht werden die “Nur-Nicht-Bibi” – Leute die Pause des Regens nutzen, um wieder vor dem Haus des Justizministers gegen die geplante Reform zu protestieren? Dank des stürmischen Wetters hatten wir etwas Ruhe von ihnen.

Und jetzt wünsche ich Euch einen angenehmen und frohen Donnerstag. Das Wochenende und der Shabbat sind fast schon da. Daher wünsche ich Euch schon jetzt ein tolles Wochenende und einen gesegneten Shabbat. Später am Tag und auch morgen wird es wie immer aktuelle Nachrichten aus Israel geben. Ich werde mich am Sonntag wieder bei Euch melden. Also, macht es gut. Shalom aus Israel!

In eigener Sache: Die Bereitstellung der täglichen Nachrichten zusammen mit den aktuellen Fotos sind mit hohen Kosten verbunden. Wenn Euch diese Seite gefällt und wichtig ist, würde ich mich für eine kleine monatliche Unterstützung freuen, um diese Seite weiter betreiben und verbessern zu können. Dafür könnt Ihr HIER klicken. Vielen Dank!



Kategorien:Der Blog

1 Antwort

Kommentar verfassen

%d