
Staatspräsident Herzog traf heute im Gebäude der Europäischen Kommission in Brüssel mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, zusammen. Die Europäische Kommission ist das Exekutivorgan der Europäischen Union, und Präsidentin von der Leyen ist seit 2019 in diesem Amt.
Bei ihrem Treffen erörterten beide Präsidenten die Beziehungen zwischen Israel und der EU in den Bereichen Handel, Landwirtschaft, Tourismus und Luftfahrt sowie Forschung und Entwicklung und Kultur sowie Möglichkeiten zur Vertiefung der Zusammenarbeit in weiteren Bereichen wie Energie, Ernährungssicherheit und Klima.
Zu Beginn des Treffens sagte Staatspräsident Herzog: “Vielen Dank, Frau Präsidentin, es ist mir eine Ehre, Sie hier wiederzusehen. Und es ist eine Ehre, Sie zu sehen, nachdem Sie uns in Israel besucht haben; es war ein wundervoller Besuch, der allen in Erinnerung bleiben wird, weil Sie ein wahrer Freund sind. Ich möchte Ihnen auch von ganzem Herzen dafür danken, dass Sie die Erinnerung an den Holocaust, die Shoah, weiterverfolgen. Morgen werde ich im Europäischen Parlament anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages eine Rede halten.”
Der Präsident fügte hinzu: “Die Europäische Union ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, und sie ist in vielerlei Hinsicht ein potenzieller strategischer Partner für Israel, und wir sind in vielerlei Hinsicht echte potenzielle strategische Partner für Europa. Wir haben gemeinsame Herausforderungen, wir haben so viel zu teilen, wenn es darum geht, Gutes für die Welt zu tun, und es gibt so viele Themen, bei denen wir zusammenarbeiten können, um Lösungen zu finden und der Menschheit insgesamt zu helfen. Und die Erasmus-Studenten sind das perfekte Beispiel dafür, wie wir gemeinsam zukünftige Generationen aufbauen können.”
Mit Blick auf die iranische Bedrohung sagte Staatspräsident Herzog: “Eine der größten Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, und ich denke, es ist jetzt klar, dass auch Europa damit konfrontiert ist. Der Iran ist in Europa. Der Iran bekämpft ukrainische Bürger durch die Lieferung von Drohnen und tödlichen Waffen, gefährdet die Welt durch sein Streben nach nuklearen Fähigkeiten, tötet und foltert seine eigenen Bürger, und wir glauben, dass es an der Zeit ist, dass Europa eine sehr entschlossene Haltung gegenüber dem Iran einnimmt. Denn der Iran ist nicht nur eine Herausforderung für Israel, die Region, den Nahen Osten, sondern auch für Europa und die Welt. Wie Sie gesehen und gehört haben, Frau Präsidentin, haben die Abraham-Vereinbarungen eine große Veränderung bewirkt. Es ist ein Umbruch im Weltgeschehen, vielleicht die einzige positive Entwicklung im Weltgeschehen der letzten Zeit. Wir bewegen uns vorwärts, wir suchen nach weiteren Partnern in den Abraham-Abkommen, und sie bringen neuen Geist in die Region”.
Abschließend dankte Staatspräsident Herzog Präsidentin von der Leyen und sagte: “Und schließlich möchte ich Ihnen, Frau Präsidentin, dafür danken, dass Sie den Kampf gegen Antisemitismus führen. Er erhebt sein hässliches Haupt in der Welt und in Europa, leider. Wie Sie nur zu gut wissen, fängt es mit Antisemitismus an, und es hört nie damit auf. Und da wir morgen den Internationalen Holocaust-Gedenktag begehen, denke ich, dass es nur symbolisch ist, dass ich hier mit Ihnen zusammen bin und unser starkes Engagement im Kampf gegen Antisemitismus und Hass, wo immer er auftritt, bekräftige.”

Bundespräsidentin Ursula von der Leyen: “Ich erinnere mich noch gut an meinen Besuch in Israel im letzten Jahr, Sie waren ein wunderbarer Gastgeber. Es ist mir eine Freude und eine Ehre, Sie jetzt hier zu empfangen. Wir haben viele sehr gute Beziehungen in der Freundschaft, an der wir gemeinsam arbeiten. Ich erinnere mich, dass wir im letzten Jahr den Assoziationsrat wieder aufgenommen und das trilaterale Memorandum über Energie unterzeichnet haben, aber ich denke, wenn ich mir unsere Beziehungen anschaue, sind der stärkste Ausdruck der Freundschaft zwischen Israel und der Europäischen Union die 15.000 Erasmus-Studenten, die aus der Europäischen Union nach Israel, aber auch aus Israel in die Europäische Union kommen, und ich denke, das ist das lebendigste Zeichen unserer Freundschaft. Es ist wunderbar, Sie hier zu haben!”
Kategorien:Aktuelles
Kommentar verfassen