Erste Maßnahmen gegen die hohen Lebenshaltungskosten

Benjamin Netanjahu und Bezalel Smotrich. Foto: Amos Ben-Gershom/GPO

Gemeinsame Erklärung des Büros des Ministerpräsidenten und des Finanzministeriums: Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Finanzminister Bezalel Smotrich stellen eine Reihe von Schritten in Bezug auf Preiserhöhungen in der Wirtschaft vor.

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Finanzminister Bezalel Smotrich stellten heute Abend im Büro des Ministerpräsidenten in Jerusalem den Plan zur Bekämpfung der Preissteigerungen in der Wirtschaft vor. Dazu gehören eine Reihe von Maßnahmen zur Verringerung der Preissteigerungen bei Strom, Wasser, Kraftstoff und Grundsteuern sowie Hilfen für wirtschaftlich Benachteiligte angesichts der gestiegenen Lebenshaltungskosten.

Ministerpräsident Netanjahu:

“Da meine Regierung die Lebenshaltungskosten, den Kampf gegen die Lebenshaltungskosten, an die erste Stelle ihrer Prioritäten gesetzt hat, werden wir nicht warten. Heute Abend kündigen wir eine Reihe erster Schritte an, um die Inflationsfaktoren zu bekämpfen: Strom, Wasser, Kraftstoff und Grundsteuer. Es ist mir wichtig zu betonen, dass diese Schritte sofort die monatlichen Ausgaben jeder Familie in Israel senken werden, und dass diese Schritte auch noch etwas anderes bewirken werden – sie werden das Tempo der Preissteigerungen verlangsamen und eine Trendwende einleiten.”

Finanzminister Smotrich:

“Seit ich mein Amt im Finanzministerium angetreten habe, habe ich mich sehr intensiv mit den Lebenshaltungskosten beschäftigt. Ich habe Tag und Nacht an der Erarbeitung von Lösungen gearbeitet. Wir haben eine Reihe von Gesprächen geführt, um einen Plan zu erarbeiten, der den Haushaltsrahmen einhält, ohne die Grundsätze und Regeln zu verletzen und die Inflation anzuheizen. Dies ist ein Sofortplan, ein Notfallplan, und im Rahmen des Staatshaushalts werden wir – mit Gottes Hilfe – wichtige Schritte und eine Reihe tiefgreifender Reformen formulieren.”

Nachfolgend die wichtigsten Punkte des Plans zur Bekämpfung des Preisanstiegs in der Wirtschaft:

  • Reduzierung der Strompreiserhöhungen

Die Verbrauchssteuer auf Kohle wird gesenkt, so dass die Elektrizitätsbehörde in der Lage sein wird, den Anstieg der Strompreise um etwa 60 NIS pro Jahr und Haushalt zu verringern (was einer Verringerung des Preisanstiegs um fast 15 % entspricht).

In den kommenden Wochen werden der Regierung weitere Schritte zur weiteren Senkung des Preises vorgelegt werden. Es wird erwartet, dass die Maßnahmen insgesamt zu einer Senkung von etwa 240 NIS pro Haushalt führen werden, was zusammen mit der Unterstützung für wirtschaftlich Benachteiligte den Gesamtanstieg des Strompreises pro Haushalt um etwa 70 % verringern wird. Für kleine und mittlere Unternehmen werden die geplanten Schritte zu einer vollständigen Aufhebung des Strompreisanstiegs führen.

  • Verringerung der Wasserpreiserhöhungen

Die Erhöhung des Wasserpreises wird um einen ähnlichen Betrag wie die Senkung des Strompreises reduziert. Dadurch werden die Haushalte jährlich mehrere Dutzend Schekel sparen. Dies ergibt sich aus der Senkung des Strompreisanstiegs und der Streichung der Dividende von Mekorot. Die Einsparungen werden stattdessen zur Senkung des Wasserpreises verwendet.

  • Hilfe für die wirtschaftlich Benachteiligten angesichts der Lebenshaltungskosten:

Der Heizkostenzuschuss wird teilweise vorverlegt; die Anspruchsberechtigten erhalten schon jetzt und nicht erst im Oktober eine Zahlung von rund 200 NIS, um ihnen bei der Bewältigung der Lebenshaltungskosten in dieser Jahreszeit zu helfen.

Der Heizkostenzuschuss beträgt 608 NIS und wird im Oktober vom Nationalen Versicherungsinstitut an etwa 300.000 ältere Menschen gezahlt, die Anspruch auf Einkommensunterstützung oder Invaliditätsleistungen haben.

  • Einfrieren des Anstiegs der Kraftstoffpreise:

Die Verbrauchssteuer auf Kraftstoff wird bis Ende 2023 um 0,10 NIS gesenkt. Dadurch wird die Erhöhung des Kraftstoffpreises (Benzin) um 0,09 NIS, die am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, rückgängig gemacht, was zu einer Preissenkung im Laufe des Jahres beitragen wird.

  • Einfrieren der Erhöhung der Grundsteuer:

Die in diesem Monat in Kraft getretene Erhöhung der Grundsteuer für Wohnhäuser um bis zu 1,37 % wird eingefroren. Durch diesen Schritt werden Einsparungen von durchschnittlich 70 NIS pro Jahr und Haushalt erwartet.

Zusätzlich zu diesen Maßnahmen traten in diesem Monat automatische Ausgleichsmechanismen in Kraft, die das verfügbare Einkommen der Haushalte erhöhen.

  • Erhöhungen der Unterstützungszahlungen der Nationalen Versicherungsanstalt:

Die Unterstützungszahlungen der Nationalen Versicherungsanstalt wurden in diesem Monat entsprechend der aktualisierten Indizes erhöht. Die meisten Zahlungen wurden in Übereinstimmung mit dem Verbraucherpreisindex um 5,3 % erhöht; die Zahlungen für Invalidität wurden um 9,8 % erhöht.

  • Geringere Abzüge bei der Sozialversicherung und der Gesundheitssteuer:

Die Beitragsbemessungsgrenzen für die Sozialversicherung und die Krankenversicherung wurden in diesem Monat entsprechend dem Anstieg des Durchschnittslohns um 2,5 % angehoben.

Alle Arbeitnehmer mit einem Monatseinkommen von mehr als 6.331 NIS kommen in den Genuss reduzierter Abzüge für die Sozialversicherung und die Gesundheitssteuer von bis zu 67 NIS pro Monat.

  • Weniger Steuern:

Die Einkommenssteuerklassen wurden in diesem Monat entsprechend dem Verbraucherpreisindex aktualisiert. Der Wert der Kreditpunkte wurde ebenfalls aktualisiert, wobei der Wert eines Punktes von 223 NIS auf 235 NIS stieg.



Kategorien:Aktuelles

Schlagwörter:, ,

1 Antwort

Trackbacks

  1. Alles wird teurer, aber etwas weniger – Israel Direkt

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: