
Die israelischen Sicherheitskräfte haben einen arabischen Terroristen identifiziert und festgenommen, der für zwei Bombenanschläge in Jerusalem im vergangenen Monat verantwortlich sein soll, bei denen zwei Menschen getötet und mehr als ein Dutzend verletzt wurden.
Ein 26-jähriger, in Israel lebender Maschinenbauingenieur ohne bekannte Verbindungen zum Terrorismus, Eslam Froukh, wurde am 29. November im Anschluss an eine Untersuchung der internen Sicherheitsagentur Shin Bet, der Polizei des Bezirks Jerusalem und der IDF verhaftet.
Froukh wohnte nach Angaben der Behörden vom Dienstagmorgen sowohl in Ramallah in der Palästinensischen Autonomiebehörde als auch in Kafr Aqab, einem arabischen Dorf innerhalb der Stadtgrenzen Jerusalems, am nördlichen Rand der Stadt. Der Shin Bet hat ihn am Dienstag als einen Einwohner, nicht aber als israelischen Staatsbürger identifiziert. Es ist unklar, ob Froukh israelischer Staatsbürger ist oder lediglich einen dauerhaften Aufenthaltsstatus hat.
Froukh wurde in einer Fabrik verhaftet, in der er im Industriegebiet Mishor Adumim arbeitet, das an die Stadt Ma’ale Adumim angrenzt.
Den Ermittlern zufolge soll sich Froukh mit der salafistischen Bewegung innerhalb des sunnitischen Islams identifizieren und ein Anhänger der Terrororganisation ISIS sein.
Die beiden Bombenanschläge habe Froukh allein verübt, teilten die Behörden am Dienstag mit.
Am Morgen des 23. November wurde Jerusalem von zwei Explosionen erschüttert, die sich an Bushaltestellen in Givat Shaul und Ramot ereigneten.
Aryeh Schupak, ein 15-jähriger kanadischer Jeschiwa-Schüler, und Tadessa Tshuma, ein sechsfacher Familienvater aus Pisgat Ze’ev, wurden bei dem Anschlag in Givat Shaul getötet. Mehr als ein Dutzend weitere Personen wurden bei den Anschlägen verletzt.
Ein dritter, größerer Sprengsatz, der bei der Reaktion der Einsatzkräfte auf den ersten Bombenanschlag hätte gezündet werden sollen, detonierte nicht, da das Mobiltelefon, mit dem die Bomben ausgelöst wurden, eine Fehlfunktion aufwies.
Am Wochenende nach den Bombenanschlägen fanden Ermittler des Shin Bet und IDF-Soldaten einen Motorroller, der vermutlich für den Anschlag verwendet wurde, sowie fünf Rohrbomben und Kleidung, die der Terrorist während und nach der Platzierung der Sprengsätze getragen hatte.
Ministerpräsident Yair Lapid lobte die Sicherheitskräfte für die Festnahme des Terroristen:
“Nach umfangreichen nachrichtendienstlichen Bemühungen und Ermittlungen haben die Sicherheitskräfte den verwerflichen Terroristen, der den doppelten Bombenanschlag in Jerusalem verübt hat, festgenommen. Ich habe diese komplexen Ermittlungen genau verfolgt und wurde über ihre Einzelheiten informiert. Ich spreche der ISA, der israelischen Polizei, den IDF und allen Sicherheitskräften meine Anerkennung für ihre Ermittlungen aus, die zur Festnahme dieses Terroristen geführt haben.
Wie wir es versprochen haben, haben wir ihn gefunden. Israel wird jeden Terroristen finden, der unsere Bürgerinnen und Bürger angreift, und wird ihn mit der vollen Härte des Gesetzes bestrafen.
Der Kampf gegen den Terrorismus geht rund um die Uhr weiter. Während der Ermittlungen wurde ein weiterer Verdächtiger festgenommen, der nicht an diesem Anschlag beteiligt war, aber einen weiteren Anschlag in der Hauptstadt plante und damit das Leben israelischer Bürger rettete.
Wir werden den Terrorismus weiterhin bekämpfen und gegen Terroristen und diejenigen, die sie entsenden, mit aller Härte des Gesetzes vorgehen. Der Staat Israel wird sein Möglichstes tun, um die Sicherheit seiner Bürger zu gewährleisten.
Ich spreche den Familien der jungen Aryeh Schupak und Tadasa Tashume, die bei dem Doppelanschlag ermordet wurden, in meinem Namen und im Namen der israelischen Regierung mein Beileid aus, möge ihr Andenken zum Segen werden.”
Kategorien:Aktuelles
Kommentar verfassen