Russland erhebt Anspruch auf 3 Kirchen in Jerusalem

Die Maria-Magdalena-Kirche in Jerusalem, Bild: Shutterstock

Der Kreml hat am Sonntag von Israel die Rückgabe von drei Kirchen auf dem Ölberg in Jerusalem an Russland gefordert. Das berichtete heute das israelische Nachrichtenportal Ynet.

Der ehemalige russische Ministerpräsident Sergej Stepaschin, der für die Rückforderung russischer Besitztümer in Israel zuständig ist, hat angekündigt, dass er bei den israelischen Gerichten Anspruch auf die Maria-Magdalena-Kirche erheben wird. Die Kirche ist die letzte Ruhestätte der Prinzessin Elisabeth Feodorowna von Russland und der Prinzessin Alice von Battenberg, der Urgroßtochter von Königin Victoria und einer Tugendhaften unter den Völkern.

Der russische Präsident Wladimir Putin hat außerdem die Beendigung des Rechtsstreits über die Übertragung der Alexander-Newski-Kirche in der Altstadt gefordert, nachdem Benjamin Netanjahu während seiner vorherigen Amtszeit als Ministerpräsident entsprechende Zusagen gemacht hatte.

Das Nachrichtenportal Ynet zitiert den ehemaligen russischen Aktivisten Alex Tenzer, der behauptet, die russischen Forderungen seien Teil der russischen Innenpolitik, nachdem die Popularität des Staatspräsidenten infolge seines militärischen Versagens in der Ukraine stark gesunken sei.

“Die Russen spüren die Schwäche Netanjahus und glauben, dass dies ein guter Zeitpunkt ist, um Druck auszuüben”, sagte er.

“Es gibt auch einen internationalen Aspekt, da diese drei Kirchen in der gesamten christlichen Welt als heilig gelten und besonders für König Charles III. wichtig sind, dessen Grossmutter in der Maria-Magdalena-Kirche begraben ist”, so Tenzer.

Stepashin warf Israel vor, die Angelegenheit in die Länge zu ziehen.
“Wir haben fünf Jahre lang daran gearbeitet, alle historischen Dokumente für unseren Anspruch zu erhalten, aber seit all dem, was in der Ukraine passiert ist, weicht Israel der Angelegenheit aus. Russland wird Druck auf Jerusalem ausüben, um die Kontrolle über das Grundstück zu erlangen”, sagte er.



Kategorien:Aktuelles

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: