Welche Tür ist die richtige?

Guten Morgen liebe Leser!

Ich begrüße Euch zu einer neuen Woche, wir haben schon wieder Sonntag. Am Freitag habe ich es leider nicht geschafft, etwas zu schreiben. Das kann passieren, wenn man eine Webseite ganz alleine betreibt. Das private Leben steht nun mal an erster Stelle.

Am Freitag war ich mit meinem jüngsten Sohn unterwegs. Es gab einen offenen Tag einer Hochschule, wo die verschiedenen Studiengönge vorgestellt wurden. Und da sich unser Sohn, der vor genau zwei Monaten seinen Armeedienst beendet hat, noch nicht entschieden hat, was genau er machen will, haben wir uns einen Eindruck verschafft. Wir werden uns noch weitere Plätze und Studiengänge anschauen, um einen Überblick zu bekommen.

Es ist wirklich nicht einfach, sich zu entscheiden. Diese Entscheidung hat Einfluss auf das ganze zukünftige Leben. Ich kann verstehen, dass unser Sohn noch unsicher ist. Jede Wahl öffnet eine andere Tür in ein anderes Leben. Welche Tür sollen wir wählen? Niemand weiss ganz genau, was sich hinter jeder der Türen verbirgt. Welche Tür ist die richtige?

Was mich persönlich betrifft, hatte ich, wenn ich auf mein Leben zurück schaue, Glück mit meiner Tür. Auch wenn es nicht immer einfach war, bin ich heute sehr zufrieden. Oft frage ich mich, wo ich heute wäre, wenn ich eine andere Tür gewählt hätte. Ich muss jetzt an diese Bücher denken, wo man am Ende einer Seite eine Entscheidung treffen muss. Je nach Entscheidung geht es dann auf einer anderen Seite weiter. Als Kind habe ich diese Bücher geliebt. Aber das Leben ist nun mal kein Kinderspiel und wir werden unseren Sohn so gut wie möglich dabei helfen, die für ihn richtige Entscheidung zu treffen.

Während bei Euch heute der 4. Advent gefeiert wird, beginnt bei uns heute Abend das Chanukka Fest. Wir werden die erste Kerze des Chanukka Leuchter anzünden. Dazu wird es natürlich auch Sufganiot geben. Keine leichte Woche.

Als ich heute früh am Bahnhof ankam, sah ich ein rührendes Bild. Mehrere Eltern standen mit Kartons voll mit Sufganiot vor dem Bahnhof und warteten auf die Soldaten, does sich auf dem Weg zu ihren Standorten machten, um ihnen den Morgen etwas zu versüßen und Danke zu sagen.

Eine tolle Aktion, heute früh vor dem Bahnhof, Bild: Dov Eilon

Ich habe heute einen Zug früher genommen, damit ich etwas früher nach Hause fahren kann. Denn heute findet das Finale der Fußball WM statt und das lasse ich mir natürlich nicht nehmen.

Ab morgen ist dann wieder Alltag angesagt. Und dann wird es wohl auch eine neue Regierung geben. Man erwartet, dass Netanjahu am Dienstag dem Präsidenten mitteilt, dass es ihm gelungen ist, eine Regierung aufzubauen.

Mir persönlich hat die ganze Art der Koalitionsverhandlungen, der Weg, der zur nächsten Regierung führen wird, nicht gefallen. Die kleinen Parteien versuchen bis zum letzten Augenblick, noch einen Vorteil für sich rauszuholen und Netanjahu hat keine andere Wahl, als seine zukünftigen Partner zufriedenzustellen. Ich hoffe sehr, dass sich alle nach der Vereidigung zusammenreißen werden und beginnen, an uns, die Bürger, anstatt nur an die eigenen Interessen zu denken.

Ich hoffe, in dieser Woche wieder mehr Zeit für diese Seite zu haben. Aber auch, wenn es einmal etwas weniger Inhalte gibt, verspreche ich Euch, dass Ihr die ersten sein werdet, wenn etwas ganz besonders wichtiges passiert bei uns.

Eine schwere Woche liegt vor uns, Sufganiot. Bild: Dov Eilon

Und jetzt wünsche ich Euch einen angenehmen 4. Advent, ein frohes Chanukka und eine gute neue Woche. Shalom aus Israel!



Kategorien:Der Blog

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: