Bei einem doppelten Terroranschlag an zwei verschiedenen Bushaltestellen in Jerusalem wurde heute ein Mensch getötet und achtzehn weitere verletzt.
Um 7: 06 Uhr bekamen die Rettungsdienste erste Meldungen über mehrere Verletzte nach einer Explosion an einer Busstation in der Shaarei Jerusalem Straße.
Die Rettungssanitäter behandelten vor Ort mehrere Verletzte, von denen sich einer in einem schweren und ein anderer in einem kritischen Zustand befand. Die Verletzten wurden zur Behandlung in drei verschiedene Krankenhäuser gebracht.
Eine halbe Stunde später explodierte an einer Haltestelle im Stadtteil Ramot ein weiterer Sprengsatz. Auch dort gab es mehrere Verletzte.
Später wurde berichtet, dass das Leben des sehr schwer Verletzten nicht gerettet werden konnte. Bei dem Opfer handelt es sich um den 16 Jahre alten Aryeh Shechopek, ein kanadischer Jeshiva Schüler, der in Jerusalem lebte.
Die beiden Sprengsätze wurden von der Ferne ausgelöst. Berichten zufolge wurde kurz vor der ersten Explosion ein Araber beobachtet, wie er die Menschen an der Bushaltestelle fotografierte. Leider waren ausgerechnet heute die Überwachungskameras der Stadt an dieser Stelle außer Betrieb, was die Untersuchungen der Sicherheitskräfte erschwert.
Am Nachmittag wurde das junge Opfer beigesetzt. Arye Shechopek ist aus Kanada nach Israel eingewandert und lernte an einer Jeshiva in Jerusalem. Sein Vater sagte:
“Ich möchte mich nur von meinem Sohn Aryeh verabschieden. Ich entschuldige mich bei dir. Gott hat gegeben, und Gott hat genommen. Er war ein Kind, das uns eine Lektion erteilt hat.”
Ein lebensgefährlich verletzter Mann, der bei dem Anschlag neben Arye gestanden hatte, befindet sich weiterhin in einem kritischen Zustand, die Ärzte kämpfen um sein Leben.
Die Anschläge von heute lassen viele Fragen offen. Wie ist es den Terroristen gelungen, die Sprengsätze in die Stadt zu bringen und wie kam es, dass es keinerlei Hinweise auf einen möglichen Anschlag gab. Stehen wir vor einer neuen Terrorwelle?
Kategorien:Aktuelles
Kommentar verfassen