Nach dem Einmarsch Moskaus in die Ukraine genehmigte Berlin die Bewaffnung der Drohnen mit Raketen aus israelischer Produktion.
Medienberichten zufolge könnte Deutschland bald Drohnen aus israelischer Produktion zur Verteidigung kritischer Energieinfrastrukturen gegen potenzielle russische Angriffe einsetzen.
Im Jahr 2016 schloss Berlin ein langfristiges Abkommen mit Jerusalem, um fünf von Israel Aerospace Industries hergestellte Heron-TP-Drohnen zu einem Preis von fast 1 Milliarde Dollar zu leasen, heißt es in den Berichten. In den vergangenen zwei Jahren hätten mehrere Piloten der deutschen Luftwaffe auf dem israelischen Luftwaffenstützpunkt in Tel Nof das Fliegen der Drohnen trainiert, heißt es weiter.
Der Deutsche Bundestag hatte nach dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine im Februar die Bewaffnung der Drohnen mit Raketen aus israelischer Produktion genehmigt.
Kategorien:Aktuelles
Kommentar verfassen