Nach 30 Jahren Haft in den USA wird morgen der wegen Spionage für Israel verurteilte Jonathan Pollard aus dem Gefängnis entlassen. Pollard wurde 1985 mit der Beschuldigung für den Staat Israel spioniert zu haben verhaftet und 1987 zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.
Pollard war US Bürger und arbeitete als ziviler Angestellter beim Geheimdienst der US Marine und hatte so Zugang zu geheimen Unterlagen. Zwischen Mai 1984 und November 1985 , dem Monat seiner Verhaftung, soll er dem israelischen Geheimdienst Mossad mehrere Tausend Dokumente übergeben haben. Bis heute hat die Affäre die Beziehungen zwischen den USA und Israel belastet.
Im Jahre 1996 erhielt Jonathan Pollard die israelische Staatsbürgerschaft und gilt dort als Nationalheld. Über die Jahre hat er oft Besuch von israelischen Politikern bekommen, die sich für eine Begnadigung und Freilassung Pollards einsetzten. Doch erst jetzt nach 30 Jahren, die vom amerikanischen Gesetzt festgelegte Zeit , die eine Begnadigung erlauben , hat die Bewährungskommission einstimmig einer Begnadigung zugestimmt und seine Haftstrafe wird zur Bewährung ausgesetzt.
Nach Israel wird Pollard jedoch noch nicht kommen können. Er wird für 5 Jahren unter Kontrolle der Bewährungshelfer stehen und darf in dieser Zeit die USA nicht verlassen. Auch eine Bitte von Ministerpräsident Netanjahu beim letzten Treffen mit US Präsident Obama trug keine Früchte. Obama werde sich nicht in das amerikanische Justizsytem einmischen, sagte der stellvertretende Berater für nationale Sicherheit, Ben Rodes.

Esther und Jonathan Pollard (Ynet)
Nach seiner morgigen Entlassung wird Pollard in eine für ihn gemietete Wohnung gebracht, wo er dann seine Frau Esther und seinen Rechtsanwalt treffen werde. Nach einigen Tagen werde er dann in eine Wohnung nach New York ziehen, die für ihn vorbereitet wurde. Dort muss er sich dem Bewährungshelfer vorstellen . Wie das Nachrichtenportal Ynet berichtet, ist für Pollard bereits ein Arbeitspatz gefunden worden.
Kategorien:Aktuelles
Endlich!! Eine Freude!! Schlimm finde ich, daß man ihn nicht nach Israel läßt. Das schmeckt mir sehr nach Rache, egal wie die US-Gesetze lauten. Pollard ist ein schwer kranker Mensch, was könnte er noch anrichten? Falls er je was angerichtet hat.
lg
caruso