Hallo liebe Leser,
Die letzten Tage waren alles andere als ruhig. In den letzten zwei Tagen sind bei Terrorangriffen 4 Menschen getötet worden. Noch geschockt von dem grausamen Mord des Ehepaares Henkin vor den Augen ihrer vier Kinder , sind gestern Abend zwei weitere Menschen getötet worden. Eine jüdische Familie war auf ihrem Weg zur Klagemauer von einem 19 jährigem Araber mit einem Messer angegriffen worden. Der Familienvater, gerade mal 21 Jahre alt , und ein 41 jähriger Rabbiner, der zur Hilfe kam, wurden durch Messerstiche getötet, die Mutter und ihr zwei Jahre alter Sohn wurden verletzt. Dann , wenige Stunden später ist ein 15 jähriger junge von einem Araber niedergestochen worden und dabei mittelschwer verletzt worden.
Jetzt steht die Regierung unter Druck , in der heutigen Zeitung “Israel Hayom” wird berichtet, dass Israel jetzt mit aller Härte gegen den Terror in Jerusalem, Samaria und Jehuda vorgehen werde. Ein Sprecher wurde mit den Worten ” …wenn die Palästinenser eine dritte Intifada haben wollen, dann werden sie eine Operation ” Schutzschild 2 ” bekommen..” zitiert. Schutzschild war der Name der Operation in Samaria und Jehuda, die 2002 mit dem Beginn der 2. Intifada begann. Die Regierung kündigte harte Schritte im Kampf gegen den Terror an.
Heute wurde für die nächsten zwei Tage der Zugang zur Jerusalemer Altstadt für Palästinenser untersagt. Israelis, Touristen und Araber, die in der Altstadt wohnen, ein Geschäft haben oder dort lernen, dürfen weiterhin die Altstadt betreten. Den Tempelberg dürfen nur Palästinenser, die älter als 50 Jahre sind, betreten.
Und ich bin nun wieder im Bus auf meinen Weg nach Jerusalem zur Arbeit. Ich persönlich bin nicht betroffen von den Ereignissen der vergangenen Tage. Wir leben unseren Alltag weiter wie bisher. Es sind noch immer Schulferien wegen der Sukkot Feiertage, dem Laubhüttenfest. Morgen ist der letzte Tag, ein Feiertag, der “Simchat Torah” heißt, die “Freude der Torah”. Die Schule wird am Dienstag wieder beginnen. Dann geht das neue Schuljahr eigentlich erst richtig los. Denn wenige Tage nach Ende der ewig langen Sommerferien, begannen die Feiertage mit dem jüdischen Neujahr.
Es ist vielleicht für Außenstehende schwer zu begreifen , wie wir Israelis unseren Alltag weiterleben trotz der schlimmen Nachrichten , die uns täglich erreichen. Nun ist es auch nicht so, dass nun das ganze Land vom Terror beherrscht sei. Hunderttausende Israelis haben die Feiertage mit Ausflügen im ganzen Lamd verbracht, sowie jedes Jahr zu Sukkot.
Für Dienstag ist der erste Regen vorhergesagt worden. Der Sommer war in diesem Jahr sehr heiß , einer der heißesten in den letzten Jahren. Ich sehen mich stark nach Regen und kühle frische Luft. Und ich wünsche uns alles eine ruhigere und friedlichere Zeit, ohne Gewalt und ohne Hass.
Shalom aus Jerusalem !
Kommentar verfassen