In Givat Zeev, einem Ort wenige Kilometer vor Jerusalem, wird eine Synagoge auf ihren Abriss vorbereitet. Stühle, Tische , Thorarollen und andere Gegenstände werden aus der Synagoge entfernt. Wie das Portal Arutz 7 berichtet, besteht die Synagoge seit 20 Jahren. Nachdem linksorientierte Gruppen sich an das Gericht wandten mit der Beschwerde, die Synagoge sei auf palästinensischem Gebiet gebaut worden, wurde in den mehreren Instanzen in den Gerichten verhandelt. Der Termin des Abrisses wurde durch Einwirkung von Ministerpräsident Netanjahu auf den 17.8.2015 verschoben
Es wurde angeboten, das umstrittene Grundstück vom angeblichen Eigentümer für einen hohen Preis zu kaufen, doch dieser lehnte es ab und fordert die Zerstörung der Synagoge.
Räumung der Synagoge (Arutz 7)
Zuvor hatte die Gemeinde der Synagoge dem Gericht Dokumente vorgelegt, die beweisen sollten, dass das Gotteshaus rechtmässig gebaut worden sei. Daher hat es über drei Jahre gedauert, und das Gericht muss die endgültige Entscheidung noch bestätigen. Man hoffe, durch einen letzten Antrag an das Gericht , den Abriss der Synagoge zu verhindern.
Kategorien:Aktuelles
Kommentar verfassen