Shabbat Shalom – Zurück in den Alltag 

Bericht-aus-Jerusalem.jpg

Hallo liebe Leser ,

Ich sitze wieder im Bus auf dem Weg nach Jerusalem . Der Alltag kehrt langsam in unser Leben hier in Israel zurück.

Der Monat begann mit dem Pessach Fest und danach erinnerten wir uns am Holocaust Gedenktag der 6 Millionen ermordeten Juden. Dann , eine Woche später gedachten wir den 23320 Opfern der Kriege und Terroranschläge in Israel. Wir gedachten der Soldaten, die Ihr Leben für Israel gegeben haben. Dann , am Abend danach, ging die Trauer in Freude über und es begannen die Feierlichkeiten zum 67. Unabhängigkeitstag des Staates Israel.

Alle diese Tage waren mit vielen Veranstaltungen und Zeremonien verbunden, in denen meine Tochter im Rahmen des Schulchores mitwirkte . Unendlich viele Proben , Gesang und Tanz , hat es gegeben. Ich weiß jetzt ungefähr , wie das Leben eines Taxifahrers aussieht und bin froh , dass ich einen anderen Beruf gewählt habe. Aber die Proben haben sich gelohnt. Die Veranstaltungen waren sehr gelungen, die gesungenen Lieder in den Zeremonien haben mich sehr berührt , ihr könnt euch selbst ein Bild davon machen in den Videos.

 

11178298_10153260312774839_5767057249354729618_nMein Garten am Unabhängigkeitstag

Gestern haben wir den Unabhängigkeitstag gefeiert. Dieser Tag ist der Feiertag des Grillens. Millionen Israelis gehen an diesem Tag in die Parks , ergattern sich einen geeigneten Platz und grillen . Leider hat das Wetter gestern nicht  so mitgespielt. Es war sehr stürmisch, kühl und ab und zu regnete es auch. Aber das hielt die Israelis nicht davon ab, diverse Fleischspezialitäten auf den Grill zu legen . Die Parks waren trotz des Wetters voll und der Himmel war nicht nur von Wolken, sondern auch durch die Rauchschwaden der Grille bedeckt.

Auch wir haben natürlich nicht auf das Grillen und Feiern verzichtet . Der Grill und mein Schwager standen im Garten , die Gäste warteten im Haus auf die Fleischspieße, Kebabs, Steaks  und noch vieles mehr. Trotz Sturm war es ein gelungener Tag.

11143147_10153260758149839_4860046677520186322_n

Israel ist jetzt 67 Jahre alt . Mit 67 geht man hier in Rente, aber Israel ist noch immer ein junger Staat , der leider noch immer um seine Existenz zu kämpfen hat .  Und daran wurden wir leider gestern Abend erinnert, als im Süden die Sirenen gingen und vor einer aus dem Gazastreifen abgeschossenen Rakete warnten . Oft hatte es in den letzten Monaten Fehlalarme gegeben, aber diesmal,war es ein echter Alarm. Aus dem Norden Südes Gazastreifen wurde eine Rakete auf Israel abgefeuert, die im Landkreis Shaarei Hanegev auf offenem Feld explodierte und zum Glück keinen Schaden anrichtete. Die israelische Armee beantwortete den Angriff mit dem Beschuss  einer Basis der Hamas, wobei kein Mensch verletzt wurde.

Heute Abend beginnt der Shabbat und dann am Sonntag beginnt dann der erste Alltagswoche seit fast einem Monat. Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und uns allen einen gesegneten und friedlichen Shabbat.

Shabbat Shalom !



Kategorien:Aktuelles, Der Blog

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: