Hallo liebe Leser ,
Ich bin auf dem Weg zur Arbeit und sitzt im Bus nach Jerusalem . In Jerusalem wird Land unter gemeldet. Die ganze Nacht hat es sintflutartige Regenfälle gegeben. Ich stecke im Stau in Givat Zeev, kurz vor Jerusalem . Hier hat es gehagelt und die Straßen sind weiß wie nach Schneefällen. Von der Arbeit wurde mir mitgeteilt, dass mein Zimmer überschwemmt sei . Dieser April ist verrückt, wir hatten die kältesten Apriltage seit 1997. Und derartige Regenfälle im April sind sehr ungewöhnlich.
Soweit zum Wetter . Gestern Abend begann hier in Israel der Erinnerungstag an den Holocaust, der Jom HaShoah. In der Schule meiner Kinder gab es eine Veranstaltung mit Beiträgen von Schülern, unter anderem trat ein Schüler mit seinem Großvater auf, der seine Geschichte erzählte, eine Geschichte von so vielen. Meine Tochter sang dann zusammen mit dem Chor der Schule, am Ende wurde die “HaTikva” , die Nationalhymne gesungen.
Heute Um 10:00 Uhr werden hier die Sirenen für zwei Minuten heulen und an die 6 Millionen Juden erinnern, die von den Nazis ermordet worden sind. Alles wird dann stillstehen , Zwei Minuten der Stille. Im Fernsehen werden Geschichten von Überlebenden gezeigt. In Israel Leben noch um die 185000 Menschen, die als Überlebende des Holocaust gelten. Sie waren damals Kinder und bald wird es sie nicht mehr geben. Daher ist es so wichtig , die Erinnerungen der Überlebenden weiter zu vermitteln, es darf nicht vergessen werden. Ich habe gelesen, dass 40 % der Deutschen einen Schlussstrich ziehen möchten unter dem, was damals geschah . Ich persönlich erlebe oft in Diskussionen , dass sich Deutsche der Nachkriegszeit beschuldigt fühlen, verantwortlich für die Taten ihrer Vorfahren zu sein. Aber das ist gar nicht der Punkt. Sie können gar nicht verantwortlich sein für etwas, was vor ihrer Geburt geschah. Aber ich erkläre dann, dass sie dennoch eine.Verantwortung tragen , dafür zu sorgen, dass so etwas wie der Holocaust nie wieder geschehen wird. Daher müssen wir weiter daran erinnern, nie darf es vergessen werden. Das folgende Video stammt von heute früh während meiner Fahrt im Bus, als um 10 Uhr die Sirenen als Erinnerung an die 6 Millionen von den Nazis ermordetem Juden heulten und das ganze Land für 2 Minuten zum Stillstand brachte.
Ich bin mittlerweile bei meiner Arbeit in meinem Zimmer. Als ich kam, war alles voll Wasser, zum Glück ist der Computer und die Steckdosen trocken geblieben. Die Tastatur und Maus konnte ich jedoch wegschmeißen, beides war mit Wasser gefüllt. Vielleicht ist das jetzt der letzte Regen gewesen. Für die nächsten Tage sind steigende Temperaturen vorausgesagt.
Ich wünsche euch allen einen angenehmen und ruhigen Tag
Kommentar verfassen