Gruss aus Jerusalem

Bericht-aus-Jerusalem.jpg

Hallo liebe Leser,

nach längerer Pause wegen meines gebrochen Ellenbogens, werde ich heute mal wieder in die Stadt gehen, am Markt vorbei und in die Innenstadt. Dann kann ich mal wieder neue Bilder aus Jerusalem zeigen.

In 9 Tagen beginnt das Pessach Fest, das Fest, das uns an den Auszug aus Ägypten erinnern soll. Da man während der Pessach Woche keine gesäuerten Lebensmittel essen darf, ist jetzt Saubermachen angesagt. Die Menschen putzen , wischen und renovieren ihre Wohnungen. So kann man sicher sein, dass keine Brotkrümel oder andere gesäuerten Sachen noch rumliegen. Schränke werden neu geordnet, Geschirr oft gewechselt, man hat für Pessach ein besonderes “reines” Geschirr. Wer das nicht hat, kann sein Geschirr und Besteck für Pessach reinmachen. Es gibt an Straßenecken , besonders in Jerusalem in den religiösen Stadtteilen Stellen, wo man sich das Geschirr und Besteck in großen Kochkesseln sauber kochen lassen kann, das nennt man “Hag’alat Kelim” ( http://en.wikipedia.org/wiki/Hagalah ).

1280px-PikiWiki_Israel_31375_Cleansing_of_vessels_in_boiling_water_on_the_eve_o“Hag’alat Kelim”

So, jetzt werde ich losgehen, der Markt wird voll sein, denn jetzt ist es an der Zeit, Lebensmittel für das Pessach Mahl zu kaufen. Ich werde später nochmal mehr darauf eingehen auf meinem Blog.

Liebe Grüsse aus Jerusalem !



Kategorien:Allgemein, Der Blog

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: