Hallo liebe Leser,
es ist einige Zeit vergangen seit meinem letzten Bericht. Seit ich wieder zuhause bin nach meinem Besuch bei meinen Eltern in Oldenburg komme ich irgendwie nicht zur Ruhe. Erst war ich etwas krank , dann gab es viel zu tun bei der Arbeit und jetzt schreibe ich euch einhändig, weil ich es vor ein paar Tagen geschafft habe , hinzufallen und mir einen Knochen im Ellenbogen gebrochen habe. Dazu kam noch, dass sich meine Mutter nicht wohl fühlte und sich zu Untersuchungen ins Krankenhaus bringen lassen hat. Nun hat sie einen Platz im Altenheim , wo,mein Vater lebt, bekommen. Dort wird sie jetzt hinziehen. Das sind sehr wichtige Dinge, die mich davon abhielten, mich mit meinem Blog zu beschäftigen. Alles in allem ist es natürlich sehr gut, dass meine Mutter nicht mehr alleine wohnen muss. Ich hoffe, dass ich es schaffe, bald wieder nach Oldenburg zu kommen , um zusehen, wie alles klappt. So, soweit zu mir.
Hier in Israel haben die Kinder ein paar Tage Ferien , es ist Purim . In vielen Städten halbes die traditionellen Strassenumzüge gegeben, man nennt sie “Adloyada” . Man kann es mit den Karnavalsumzügen vergleichen . Ich werde später ein paar Links hinzufügen . Meine Tochter hat in der Schule an einem Talent Wettbewerb mitgemacht, angelehnt an den “X Factor” . Es war erster Auftritt dieser Art.
Hier könnt ihr meine Tochter bewundern .
In 11 Tagen finden die Wahlen statt . Im Fernsehen haben die Werbeswndungen der Parteien begonnen, wo es sehr bunt zugeht, jeder gegen jeden. Letzten Umfragen zufolge liegen Netanjahu Und is Likud Parteiund Herzog zusammen mit Zipi Livni und dem sogenannten ” zionistischem Lager” Kopf an Kopf aneinander. Hier ein paar Beispiele der Kampagnen :
Sammlung einiger Clips der Parteien
Zionistisches Lager
Shas
Likud
Jesh Atid ( es gibt Zukunft)
Das sind nur einige Beispiele . Jeden Abend werden diese Clips jetzt auf allem Programmen gesendet.
Das war es erstmal von mir hier. Ich hoffe, bald wieder mehr schreiben zu können. Jetzt wünsche ich euch allen ein angenehmes Wochenende und “Shabat Shalom” !
Kommentar verfassen