Shabbat Shalom aus Jerusalem

Bericht-aus-Jerusalem.jpg

Hallo liebe Leser,

ich hoffe ihr seid alle gut in das neue Jahr gerutscht und wünsche euch für 2015 viel Erfolg , Gesundheit und vor allem Frieden ! In Israel wird das Jahresende und der Neujahrstag nicht offiziell gefeiert, es ist ein ganz normaler Arbeitstag. Das hält die Israelis natürlich nicht davon ab, zu feiern. Die Polizei hatte Sonderschichten eingelegt, um für die Sicherheit vor allem im Strassenverkehr zu sorgen, dass keiner auf die Idee käme, alkoholisiert in sein Auto zu steigen. Gefeiert wurde in vielen Clubs, Pubs und Restaurants, aber eben nicht offiziell. Gestern hatten wir einen normalen Arbeitstag.

Und jetzt mal eben was zum Wetter. Die Vorhersagen für die nächste Woche sagen uns für die Mitte der nächsten Woche echten Winter voraus. Am Mittwoch Abend und vor allem in der Nacht zum Donnerstag sollen in Jerusalem die Temperaturen bei um die 0 Grad liegen, es soll sehr stürmisch werden mit starken Niederschlägen. und , wenn sich die Wetterlage nicht ändert in den nächsten Tagen, ist Schnee in Jerusalem zu erwarten. Aber es soll nicht zu einem Chaos kommen, wie wir es vor einem Jahr hatten. Zum einen ist , so die Stadtverwaltung, Jerusalem dieses Mal besser vorbereitet, zum anderen ist der zu erwartende Sturm nicht so stark wie der vom Dezember 2013. ich bin mal gespannt, ob es dann am Donnerstag wieder “schneefrei” geben wird, sollte der Schnee in Jerusalem tatsächlich liegenbleiben.  Ist immer etwas Besonderes, wenn der alljährliche “Schneetag” für Jerusalem vorausgesagt wird .

Heute abend beginnt der Shabbat, ich muss noch über den Markt gehen, um ein Paar Sachen zu besorgen . Daher halte ich mich heute etwas kurz. Ich erzähle euch noch eben, dass das Sheba Krankenhaus gestern meldete, dass die 11 jährige Ayala, die letzte Woche schwer durch einen Anschlag mit  einem Molotov Cocktail verletzt wurde, aus dem Koma erwacht ist, in das sie künstlich versetzt wurde. Sie spricht mit ihrer Familie und nimmt sie wahr. Ihr Zustand wird noch immer als schwer eingestuft und der Weg zur Genesung ist noch weit, aber dennoch sind das gute Nachrichten zum Shabbat .

Und zum Schluss :

Die Nachrichten von gestern auf Englisch von meinem Sender :

 

Jetzt wünsche ich euch allen ein angenehmes Wochenende und einen gesegneten Shabbat !

 

Shabbat Shalom !

 



Kategorien:Allgemein

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: