Hallo liebe Leser,
Ein neuer Tag beginnt , es ist Dienstag , auf Hebräisch “Jom Shlishi”, der dritte Tag der Woche. Wir sind also schon wieder in der Mitte dieser Woche , so schnell geht das . Morgen fange ich schon an, dass Wochenende zu “riechen” . Heute ist der Himmel grau und für den Nachmittag sind Regen und sogar Hagelschauer vorhergesagt. Auch die Temperaturen sind etwas gesunken. Aber es ist immer noch angenehm hier, so um die 20 Grad .
Gestern Abend hat sich die Knesset, das israelische Parlament aufgelöst. Damit ist der Weg frei für die Wahlen, die am 17.3.2015 stattfinden werden, in 98 Tagen . Die ausscheidende Ministerin für Sport und Kultur, Limor Livnat, hat angekündet, die Politik zu verlassen. Berichten zufolge hat Ministerpräsident Netanjahu schon mit dem Vorsitzenden der Partei “Beit Jehudi” , Naftali Bennet, gesprochen. Er soll ihm angeblich den Posten des Verteidigungsministers in der nächsten Regierung versprochen haben, wovon der noch amtierende Minister Jaalon natürlich nicht begeistert sein wird. Er ist in der Likud Partei von Netanjahu und bat um eine Versicherung, dass er auch in der nächsten Amtsperiode den Posten des Verteidigungsministers innehaben wird, Dieses Versprechen hat er nicht erhalten, Netanjahu möchte damit die Unterstützung der Partei von Bennet bekommen , damit er mit Sicherheit wieder Ministerpräsident werden kann. Gestern Bat Netanjahu auch darum , die Wahlen innerhalb der Partei, die den Kandidaten für den Posten des Ministerpräsidenten festlegen, auf den 31.12.2014 vorzuverlegen . Damit möchte er angeblich verhindern, dass der erst vor kurzem ausgeschiedene ehemalige Innenminister Gideon Saar , als Kanditat gegen ihn antritt. Das zeigt , dass er sich keinesfalls sicher ist , wieder Ministerpräsident zu werden nach den Wahlen . Soviel zur Politik .
Weiter Meldungen von heute :
Der Bürgermeister einer großen Stadt im Zentrum des Landes wird der sexuellen Belästigung von Frauen beschuldigt, der Name darf noch nicht veröffentlicht werden . Der Fall soll sich vor drei Jahren ereignet haben , als das Opfer für den Bürgermeister arbeitete. Jetzt kamen Anzeigen von weiteren möglichen Opfern .
Die Palästinensische Autonomiebehörde ist vom internationalen Gerichtshof in Den Haag als Beobachter aufgenommen worden. Für die Palästinenser ein Erfolg , der sie , wie sie sagen, näher bringt zu einer vollen Mitgliedschaft . Der UN Botschafter der Palästinenser sagte, dass die Palästinensische Autonomiebehörde sich nun direkt an den internationalen Gerichtshof wenden kann , um Kriegsverbrechen, die in ihrem Gebiet wurden, untersuchen zu lassen, so der Botschafter.
In einer ihrer letzen Handlungen hat die Knesset ein neues Gesetz verabschiedet, dass das infiltrieren von Flüchtlingen aus Afrika nach Israel verhindern soll. Dass bisherige geltende Gesetz wurde vom obersten Gericht in Jerusalem für ungesetzlich erklärt. Es geht dabei darum, wielange die sich in Israel illegal aufhaltenden Flüchtlinge in Gewahrsam gehalten werden können . Menschenrechtsorganisationen in Israel haben auch das neue Gesetz verurteilt und es als Verletzung der Urteils des obersten Gerichtshofes bezeichnet, dem Urteil zufolge sei es untersagt, die Menschen in Gefängnis ähnlichen Unterkünften festzuhalten. Das neue Gesetz besagt, dass illegale Flüchtlinge jetzt bis zu 20 Monate festgehalten werden können . In der ursprünglichen Fassung könnte man sie für eine unbegrenzte Zeit festhalten , was dann von Gericht für nicht rechtmäßig erklärt wurde . Es ist ein sehr empfindliches Thema . Mehrere Tausend illegal eingewanderte Afrikaner , zumeist Sudaner , leben im Süden von Tel Aviv. Die lokale Bevölkerung leidet sehr darunter . Denn es gibt leider sehr viele Fälle von Gewalt und Diebstählen. Die Wohnungen verlieren ihren Wert . Die Straßen sind voll von illegalen Einwanderern . Ich persönlich hatte mich einmal verfahren und bin in diese Stadtteile geraten . Ich habe nicht mehr erkennen können, dass ich in Israel bin. Natürlich sind Inter den zig tausenden viele die zu Recht geflüchtet sind und denen geholfen werden muss, aber leider nutzen sehr viele Afrikaner die momentane Situation aus und kommen nach Israel . Dieses Thema ist einen besonderen Post wert. Ich werde später mal etwas darüber schreiben.
Jetzt komme ich gerade in Jerusalem an. Ich wünsche euch allen einen angenehmen Tag.
Shalom aus Jerusalem !
Kommentar verfassen