Hallo liebe Leser,
Ich hoffe, ihr habt nicht vergessen, die Uhren eine Stunde zurück zu stellen. Als ich heute früh Aufstand war es schon hell , leider wird es deswegen am Abend eine Stunde früher dunkel , so kurz vor 18:00 Uhr . Jetzt beginnt man , den sich nähernden Winter zu fühlen , also wenigsten von der Atmosphäre her, denn das Wetter ist immer noch sehr sommerlich . Währen ihr euren freien Sonntag genießen könnt , sitze ich wie immer im Bus auf dem Weg nach Jerusalem .
Gestern wurde in den Nachrichten gemeldet m dass die Schulen in Tel Aviv ihre geplanten Schulausflüge nach Jerusalem gestrichen haben , wegen der Lage . Es sei momentan zu gefährlich in Jerusalem. Seit Wochen gibt es Unruhen in den arabischen Stadtteilen und den an ihnen grenzenden jüdischen Stadtvierteln . Steine werden auf die Straßenbahn geworfen m über 40% der Wagons sind bereits beschädigt , es gibt Auseinandersetzungen mit der Polizei . Der Höhepunkt war der Anschlag auf eine Station der Straßenbahn , als ein Araber mit seinem Auto in die Menschenmenge fuhr und dabei das nur drei Monate alte Baby Chaya tötete. Die Tel Aviver haben also ihre Ausflüge nach Jerusalem abgesagt. Kann ich ja auch irgendwie verstehen. Nur Frage ich mich , was sollen denn die Jerusalemer dazu sagen ? Sollte man hier vielleicht den gesamten Unterricht einstellen ? Sollte man den Jerusalemer Schülern verbieten, aus dem Haus zu gehen , da es ja zu gefährlich sei in der Stadt ? Es ist schon eine eigenartige Situation . In Jerusalem geht der Alltagstrott weiter . Die Stadt ist voller Menschen , die Kinder gehen zur Schule . Das klingt für viele im Ausland sicherlich absurd . Aber auch als die Raketen im Sommer über uns flogen, lebten wir unseren Alltag wie normal weiter.
In Nepal sind leider wieder israelische Touristen ums Leben gekommen . Kaum hatte man das tragische Lawinenunglück mit vier israelischen Opfern verdaut , kam die Meldung von einem Bus, der mit 70 Menschen total überbesetzt war , aus der Spur brach und in einen 50 Meter tiefen Abgrund stürzte. Dabei sind zwei Israelinnen ums Leben gekommen. Eine von den Opfern hatte zuvor das Lawinenunglück überlebt.
Heute beginnt in israel das akademische Jahr. 300.000 Studenten beginnen ihr Studium an den Universitäten und Hochschulen des Landes . Un auch das israelische Parlament, die Knesset, beginnt heute mit ihren Sitzungen , man nennt das auf Hebräisch “Moshav HaChoref” – die Wintersitzung .
So,dass soll es für den Morgen erst einmal gewesen sein. Der Bus hat gerade den Ort Givat Zeev erreicht, bald werden wir in Jerusalem einfahren. Ich wünsche euch einen angenehmen Sonntag und meinen Freunden in Israel schon heute eine gute Woche ( “Shavua Tov” ).
Shalom aus Israel !
Kommentar verfassen