Hallo liebe Leser ,
Heute Abend ist es so weit, gegen 18:00 Uhr beginnt der höchste aller Feiertage für das Judentum, der Jom Kippur . Davor werden wir noch einmal ein gutes Essen einnehmen , die ganze Familie am Tisch . Wir werden viel trinken , das ist sehr wichtig , denn wie ihr vielleicht schon wisst, am Jom Kippur wird gefastet . Das heißt, es wird nicht nur nichts gegessen, auch das Trinken ist an diesem Tag verboten. Natürlich gibt es da Ausnahmen, das Leben geht vor, so dass kranke Menschen und die, die Medikamente einnehmen selbstverständlich trinken und etwas zu sich nehmen dürfen. Das jetzt nach dem jüdischen Gesetz. Klar, dass sich nicht alle daran halten . Jeder darf natürlich so leben, wie er es möchte. Allerdings Fasten am Jom Kippur der größte Teil der jüdischen Bevölkerung , auch die weniger religiösen., sowie ich zum Beispiel.
Am Jom Kippur sollen wir in uns gehen , es ist der Tag der Abrechnung vor unserem Schöpfer . Der Tag , an dem wir uns für unsere Sünden entschuldigen sollen, wir sollen wieder rein werden , auch vom Körper aus, daher wird gefastet. Man könnte den Tag dem christlichen Buss und Bettag gleichsetzen, der ja auch in dieser Zeit begangen wird. Am Jom Kippur ist es üblich , weiße Kleidung zu tragen und Schuhe m die nicht aus Leder sind. In die Synagoge geht man ohne Geld in den Taschen , nur der Mensch mit sich selbst.
Heute und auch schon gestern begrüßen sich die Menschen mit dem Gruß “Gmar Chatima Tova – גמר חתימה טובה” , übersetzt ” ein gutes Ende der Unterzeichnung” , gemeint ist eine gelungene “Abrechnung” vor G’tt” , ein gutes Reinmachen.
Auch ich werde immer sehr nachdenklich an diesem Tag. Man hat sehr viel Zeit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, sich zu erinnern, was so alles vorgefallen ist . Jeder findet etwas, was ihm im Nachhinein leid tut. Wir sind nicht perfekt und ich finde es gut, dass wir uns unseren Fehlern stellen m uns bei denen, die wir verletzt haben, entschuldigen . An diesem Tag telefoniere ich mit meiner Familie in Deutschland und England , entschuldige mich , wenn ich sie mal verletzt haben sollte und dann schlagen wir ein neues Blatt auf, ein neues Jahr hat vor einigen Tagen begonnen.
So möchte ich mich auch bei euch, liebe Leser und Freunde , entschuldigen , wenn ich irgend etwas geschrieben oder gesagt habe, was euch verletzt oder beleidigt hat.
Ich wünsche euch allen ein angenehmes Wochenende.
Shalom und Gmar Chatima Tova aus Israel !
Kategorien:Der Blog
Kommentar verfassen